124
Technische Grundlagen
weiter, über die die Beispiel AG erreichbar ist. Innerhalb der Beispiel AG wird
das Paket dann in das entsprechende Teilnetz weitergeleitet.
Bei der Übertragung von IP-Paketen innerhalb eines Netzwerks funktioniert
das Verfahren auch:
7.2.2
Erweiterung durch lokale Netze
Bisher haben wir nur Punkt-zu-Punkt-Verbindungen betrachtet. Viele Rech-
Medium Access
Control
nernetze basieren jedoch auf Mehrpunkt-Verkabelungen wie dem Ethernet.
Dabei können alle an ein gemeinsames Medium angeschlossenen Rechner
die Signale aller anderen Rechner empfangen (sogenannte Broadcast-Über-
tragung auf einem Shared-Medium). Wenn mehrere Rechner gleichzeitig
senden, überlagern und zerstören sich die einzelnen Signale. Auf der MAC-
Ebene (engl. Medium Access Control) sind zur Vermeidung und Auflösung
derartiger Kollisionen Zugriffsverfahren wie CSMA/CD, Token Ring usw. imp-
lementiert.
Der Verbund aller Rechner, die mittels eines MAC-Protokolls über ein Shared-
LAN und IP-Netz
Medium kommunizieren, wird als LAN bezeichnet. Ein LAN bildet ein eigen-
ständiges Netz und ist dem IP-Netz logisch untergeordnet, das heißt, IP-
Netze können die physikalischen Verbindungen eines LANs verwenden, um
Verbindungen zwischen Hosts und Routern herzustellen. Ein LAN – Local
Area Network – ist, wie der Name schon verrät, räumlich begrenzt.
MAC-Adresse
Zur Organisation der Übertragung im LAN werden spezifische LAN-Adressen
verwendet, die vom Hersteller der Schnittstellenhardware fest einprogram-
|
ELSA LANCOM Business 6000
|
Wenn ein Host im Teilnetz der Entwicklung ein Datenpaket an Herrn
Schmitz senden möchte, gibt der Absender dem Paket die Zieladresse
„Host Schmitz – Marketing – Beispiel AG".
Der Router in der Entwicklung empfängt das Paket und entnimmt der
Adresse die Information, dass es für das Marketing in der Beispiel AG
gedacht ist. Weil er selber Teil der Beispiel AG, nicht jedoch der Abtei-
lung Marketing ist, leitet er das Paket weiter an den Router im überge-
ordneten Netzwerk.
Der Router in der Beispiel AG empfängt das Paket und entnimmt der
Adresse die Information, dass es für die Beispiel AG gedacht ist. Weil er
selber Teil der Beispiel AG ist, betrachtet er die Adresse genauer und
sucht nach dem Namen der Abteilung. Dann leitet er das Paket weiter an
den Router im Marketing, wo das Paket an den Empfänger weitergeleitet
wird.
|