Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM ELSA Business 6001 Bedienungsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

|
127
Technische Grundlagen
Datenübertragung im eigenen LAN
Veranschaulichen wir uns das an einem Beispiel. Stellen wir uns vor, dass die
Hosts des Teilnetzes im Marketing über ein LAN verkabelt sind. Die Hosts
haben IP-Adressen aus dem Nummernraum '137.226.4.1' bis '137.226.4.254'
(die Adressen '137.226.4.0' und '137.226.4.255' sind reserviert), die Netz-
werk-Adresse ist '137.226.4.0' und die Netzmaske '255.255.255.0'. An das
LAN ist ein Router angeschlossen, der den Übergang in die weite Welt des
Internet bildet. Seine LAN-Schnittstelle hat die IP-Adresse '137.226.4.1' und
die MAC-Adresse '00-80-C7-6D-A4-6E'.
Stellen wir uns jetzt der Aufgabe, ein IP-Paket von Host Schmitz (mit IP-
Adresse '137.226.4.10' und MAC-Adresse '00-10-5A-31-20-DF') an Host Mül-
ler (mit IP-Adresse '137.226.4.20' und MAC-Adresse '00-10-5A-31-20-EB') zu
übertragen. Host Schmitz erkennt anhand der Netzwerk-Adresse und Netz-
maske, dass Host Müller im Teilnetz des eigenen LANs ist. Er muss das Paket
somit direkt über das LAN an Host Müller schicken. Leider kann er der LAN-
Schnittstelle nicht sagen: „Schicke das IP-Paket an IP-Adresse 137.226.4.20",
denn die LAN-Schnittstelle versteht nur MAC-Adressen.
Jeder Host muss daher eine Tabelle verwalten, die IP-Adressen in MAC-
Adressen übersetzt. Aber wie kommen die Einträge in die Tabelle? Sie könn-
ten zwar von Hand eingetragen werden, aber das widerspricht der Vorgabe,
den Anschluss eines neuen Rechners an ein LAN so einfach wie möglich zu
gestalten.
Daher gibt es im LAN einen speziellen Mechanismus, der dies automatisiert:
ARP
das Adress-Resolution-Protokoll, ARP. Die Tabelle selbst wird ARP-Tabelle
genannt. Immer wenn ein Host für eine IP-Adresse (in unserem Beispiel
'137.226.4.20') keinen Eintrag in der ARP-Tabelle findet, verschickt er ein
ARP-Request-Paket an alle Hosts im LAN (mit der LAN-Broadcast-Adresse als
Zieladresse).
|
ELSA LANCOM Business 6000
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis