Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM ELSA Business 6001 Bedienungsanleitung Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

120
Technische Grundlagen
nen sind es im zweiten Beispiel schon 254 x 254 = 64.516 verschiedene
Adressen! Die erste und die letzte Ziffer eines Adressraums sind jeweils
reserviert für die Netzwerk-Adresse und die Broadcast-Adresse (Adresse für
Pakete an alle Hosts in einem IP-Netz). Bei der Netzmaske 255.255.255.0 sind
das die '0' für die Netzwerk-Adresse und die '255' als Broadcast-Adresse.
Eine neuere Schreibweise der Netzmaske hängt einfach die Anzahl der Bits,
die für die Netzwerk-Adresse stehen, an die IP-Adresse an: 137.226.4.101/
24. Die Zahl hinter dem Schrägstrich zeigt an, dass die ersten 24 Bits die
Netzwerk-Adresse angeben. Mit dieser Schreibweise wird die Länge der Ein-
träge in den Routingtabellen reduziert.
Um Irrtümer zu vermeiden, müssen die IP-Adressen innerhalb eines zusam-
Verwaltung der IP-
Adressen
menhängenden Netzes eindeutig sein. Da auch das Internet mit vielen Milli-
onen angeschlossener Rechner auf TCP/IP aufsetzt und damit IP-Adressen
verwendet, müssen auch alle Adressen im Internet eindeutig sein. Zur Kon-
trolle dieser öffentlich zugänglichen Adressen gibt es Stellen, die die IP-
Adressen verwalten und verteilen. Da die Anzahl der theoretisch verfügbaren
IP-Adressen begrenzt ist, lassen sich die vergabeberechtigten Stellen die IP-
Adressen teuer bezahlen.
Private Address
Damit eine Firma mit einem eigenen IP-Netzwerk aber nicht für jeden Arbeits-
Spaces
platz eine IP-Adresse kaufen muss, sind bestimmte Bereiche der IP-Adressen
für die kostenlose Verwendung reserviert (Private Address Spaces). Diese
Adressen können in einem abgeschlossenen Netz beliebig benutzt werden,
z.B. in einem privaten Netz oder im Netz einer Firma. Innerhalb dieses Netzes
müssen die IP-Adressen zwar eindeutig sein, aber in einem anderen abge-
schlossenen Netzwerk (z.B. in einer anderen Firma) können die gleichen IP-
Adressen zum Einsatz kommen.
Diese reservierten IP-Adressen dürfen jedoch nicht nach außen (ins Internet)
bekannt gemacht werden. Nur die Geräte in einem Netzwerk, die Verbindung
mit öffentlichen Netzwerken haben (z.B. Router an der Schnittstelle zum
Internet), müssen eine registrierte IP-Adresse haben.
|
ELSA LANCOM Business 6000
|
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis