4.2
Konfiguration über ELSA LANconfig
Rufen Sie ELSA LANconfig z.B. aus der Windows-Startleiste auf mit Start
Programme
automatisch im lokalen Netz nach Geräten. Wird dabei ein noch nicht konfi-
guriertes Gerät im lokalen Netz gefunden, startet ELSA LANconfig selbstän-
dig den Setup-Assistenten. Die Beschreibung der Basiskonfiguration mit
Hilfe des Setup-Assistenten finden Sie im Abschnitt 'Basis-Konfiguration
unter Windows mit ELSA LANconfig' auf Seite 25.
Um die Suche eines neuen Geräts manuell einzuleiten, klicken Sie auf die
Schaltfläche Suchen oder rufen den Befehl über Gerät
ELSA LANconfig erkundigt sich dann, wo es suchen soll. Bei der Inband-
Lösung reicht hier die Auswahl des lokalen Netzes, und los geht's.
Sobald ELSA LANconfig mit der Suche fertig ist, zeigt es in der Liste alle
gefundenen Geräte mit Namen, evtl. einer Beschreibung, der IP-Adresse und
dem Status an.
Für die Konfiguration der Geräte mit ELSA LANconfig stehen zwei verschie-
dene Darstellungsmöglichkeiten zur Auswahl:
b
b
Wählen Sie den Darstellungsmodus im Menü Ansicht
Ein Doppelklick auf den Eintrag für das markierte Gerät, der Klick auf die
Schaltfläche Konfigurieren oder den Menüeintrag Bearbeiten
guration bearbeiten liest die aktuellen Einstellungen aus dem Gerät aus
und zeigt die allgemeinen Geräteinformationen an.
ELSAlan
In der 'einfachen Darstellung' werden nur die Einstellungen angezeigt,
die für übliche Anwendungsfälle benötigt werden.
In der 'vollständigen Darstellung' werden alle verfügbaren Einstellungen
angezeigt. Einige davon sollten nur von erfahrenen Benutzern verändert
werden.
|
Konfiguration und Management
ELSA LANconfig. ELSA LANconfig sucht nun
|
ELSA LANCOM Business 6000
23
Suchen auf.
Optionen.
Konfi-
|