Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM ELSA Business 6001 Bedienungsanleitung Seite 132

Inhaltsverzeichnis

Werbung

132
Technische Grundlagen
b
b
b
b
Die PPP-Verhandlung im ELSA LANCOM Business
Der Verlauf einer PPP-Verhandlung wird in der PPP-Statistik der Geräte pro-
tokolliert und kann im Fehlerfall mit Hilfe der dort detailliert gezählten Proto-
koll-Pakete überprüft werden.
Eine weitere Analyse-Möglichkeit bieten die PPP-Trace-Ausgaben. Mit dem
Befehl
trace + ppp
kann die Ausgabe der ausgetauschten PPP-Protokoll-Frames innerhalb einer
Terminal-Sitzung gestartet werden. Wird diese Terminal-Sitzung in einem
|
ELSA LANCOM Business 6000
|
Establish-Phase
Nach einem Verbindungsaufbau über den Datenkommunikationsteil star-
tet die Aushandlung der Verbindungsparameter über das LCP.
Es wird festgestellt, ob die Gegenstelle auch bereit ist, PPP zu benutzen,
die Paketgrößen und das Authentifizierungsprotokoll (PAP, CHAP, MS-
CHAP oder keines) werden festgelegt. Danach wechselt das LCP in den
Opened-Zustand.
Authenticate-Phase
Falls notwendig, werden danach die Passworte ausgetauscht. Bei
Authentifizierung nach PAP wird das Passwort nur einmalig übertragen.
Bei Benutzung von CHAP oder MS-CHAP wird ein verschlüsseltes Pass-
wort periodisch in einstellbaren Abständen gesendet.
Evtl. wird in dieser Phase auch ein Rückruf über CBCP (Callback Control
Protocol) ausgehandelt.
Network-Phase
Im ELSA LANCOM Business sind die Protokolle IPCP und IPXCP imple-
mentiert.
Nach erfolgreicher Übertragung des Passwortes können die Netzwerk-
Layer IPCP und/oder IPXCP aufgebaut werden.
Ist die Verhandlung der Parameter für mindestens eines der Netzwerk-
Layer erfolgreich verlaufen, können von den Router-Modulen IP- und/
oder IPX-Pakete auf der geöffneten (logischen) Leitung übertragen wer-
den.
Terminate-Phase
In der letzten Phase wird die Leitung geschlossen, wenn die logischen
Verbindungen für alle Protokolle abgebaut sind.
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis