Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM ELSA Business 6001 Bedienungsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

88
Funktionen und Betriebsarten
Datenpaket mit
IP-Adresse
Router
IP-Routing-Tab.
IP-Adresse
Gegenstellen-Name
ISDN-Liste
Gegenstelle
Rufnummer, Kommunikations-Layer
PPP-Liste
Gegenstelle
Benutzername und Passwort
Ein Datenpaket aus einem Rechner findet den Weg ins Internet in erster Linie
über die IP-Adresse des Empfängers. Mit dieser Adresse schickt der Rechner
das Paket los über das LAN zum Router. Der Router schaut mit der IP-Adresse
zunächst in der IP-Routing-Tabelle nach und findet die Gegenstelle, die zu
dieser Adresse gehört, z.B. 'Provider_A'. Mit diesem Namen prüft der Router
dann die ISDN-Namenliste und findet die Rufnummer der zugehörigen
Gegenstelle, die über ISDN erreicht werden kann, inkl. des Kommunikations-
Layers, der verwendet werden soll. Außerdem erhält der Router aus der PPP-
Liste Benutzernamen und Passwort, die für die Anmeldung beim Provider A
notwendig sind.
Der Router kann dann eine Verbindung auf der ISDN-Leitung zum Router des
Providers aufbauen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann der Router
das Datenpaket über die ISDN-Leitung ins Internet weitergeben.
Die folgenden Abschnitte stellen Ihnen die ISDN-Namenliste und die darin
enthaltenen Parameter kurz vor, zeigen den Zusammenhang zu anderen Lis-
ten und Parametern und wie sie in der Software konfiguriert werden.
Die PPP-Liste wird in einem eigenen Kapitel beschrieben (siehe 'PPP-Liste').
Informationen zur IP-Routing-Tabelle finden Sie im Abschnitt 'IP-Routing'.
|
ELSA LANCOM Business 6000
|
PC des Internet-Nutzers
|
Provider A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis