Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM ELSA Business 6001 Bedienungsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

|
66
Funktionen und Betriebsarten
Die Änderung der Voreinstellung für die Broadcast-Adresse wird nur für
erfahrene Netzwerk-Spezialisten empfohlen. Eine Fehlkonfiguration in die-
sem Bereich kann zu unerwünschten, kostenpflichtigen Verbindungsaufbau-
vorgängen führen!
Zuweisung von DNS- und NBNS-Server
Hierzu werden die zugehörigen Einträge aus dem 'TCP/IP-Modul' herangezo-
gen.
Ist bei den entsprechenden Feldern kein Server angegeben, so gibt der Router
seine eigene IP-Adresse als DNS-Adresse weiter. Diese wird bestimmt, wie
unter 'Zuweisung einer IP-Adresse' beschrieben. Der Router verwendet dann
DNS-Forwarding (siehe auch 'DNS-Forwarding'), um DNS- oder NBNS-Anfra-
gen des Hosts aufzulösen.
Zuweisung des Default-Gateways
Das Gerät weist dem anfragenden Rechner standardmäßig seine eigene IP-
Adresse als Gateway-Adresse zu.
Falls erforderlich, kann diese Zuweisung durch die Einstellungen am Arbeits-
platzrechner überschrieben werden.
Gültigkeitsdauer einer Zuweisung
Die dem Rechner einmal zugewiesenen Adressen haben nur eine begrenzte
Gültigkeit. Nach Ablauf dieser Gültigkeitsdauer darf der Rechner sie nicht
mehr verwenden. Damit der Rechner die Adressen (vor allem seine IP-
Adresse) danach nicht immer wieder verliert, beantragt er rechtzeitig eine
Verlängerung, die ihm in der Regel auch immer gewährt wird. Nur wenn die
Gültigkeitsdauer abläuft, während der Rechner abgeschaltet ist, verliert er
die Adresse.
Bei jeder Anfrage kann ein Host eine bestimmte Gültigkeitsdauer fordern. Ein
DHCP-Server kann dem Host aber auch eine davon abweichende Gültigkeits-
dauer zuweisen. Das DHCP-Modul bietet zwei Einstellungen, um die Gültig-
keitsdauer zu beeinflussen:
|
ELSA LANCOM Business 6000
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis