Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM ELSA Business 6001 Bedienungsanleitung Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

112
Funktionen und Betriebsarten
Die Uhrzeit für die Auswahl
Damit der Least-Cost-Router mit Hilfe der Tabelleneinträge tatsächlich die
richtige Verbindung auswählt, muss die interne Uhr im ELSA LANCOM Busi-
ness natürlich immer auf dem aktuellen Stand sein. Aber auch hier hilft sich
der Router selbst: Er kann entweder bei jedem Verbindungsaufbau oder bei
jedem Einschalten des Geräts die interne Uhrzeit mit der aktuellen Zeit im
ISDN-Netz abgleichen.
|
ELSA LANCOM Business 6000
|
Wechseln Sie im ELSA LANconfig im Konfigurationsbereich 'Manage-
ment' auf die Registerkarte 'Datum/Zeit'.
Aktivieren Sie ggf. die Option für den automatischen Zeitabgleich bei
jedem Verbindungsaufbau. Falls Sie die Zeit lieber manuell eintragen
möchten, schalten Sie diese Option aus.
Beim Ausschalten verliert das Gerät die aktuelle Zeit. Geben Sie die Ruf-
nummer einer beliebigen Gegenstelle und die max. Anzahl der Anwähl-
versuche ein, wenn das Gerät direkt nach dem Einschalten eine
Verbindung aufbauen und so die Zeit mit dem ISDN-Netz abgleichen soll.
Ihr ELSA LANCOM Business erkennt selbständig, ob es sich um eine digi-
tale Gegenstelle (z.B. Mailboxen oder Internet-Provider) handelt oder um
eine analoge Gegenstelle (Telefonansage oder Sprachdienst).
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis