Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM ELSA Business 6001 Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
Funktionen und Betriebsarten
b
b
Der DNS-Server bezieht bei Anfragen nach bestimmten Namen alle Informa-
tionen in die Suche mit ein, die ihm zur Verfügung stehen:
b
b
b
b
Sollte der gesuchte Name in allen verfügbaren Informationen nicht gefunden
werden, leitet der DNS-Server die Anfrage über den normalen DNS-Forwar-
ding-Mechanismus an einen anderen DNS-Server (z.B. beim Internet-Provi-
der) weiter oder schickt dem anfragenden Rechner eine Fehlermeldung.
|
ELSA LANCOM Business 6000
|
DHCP-Server kennt also schon alle Rechner im eigenen Netz, die ihre IP-
Adresse per DHCP beziehen, mit Rechnername und IP-Adresse. Ein exter-
ner DNS-Server hätte bei der dynamischen Adressvergabe des DHCP-
Servers möglicherweise Schwierigkeiten, die Zuordnung zwischen IP-
Adresse und Namen aktuell zu halten.
Beim Routing von Windows-Netzen über NetBIOS kennt ein ELSA
LANCOM Business außerdem die Rechnernamen und IP-Adressen in den
anderen angeschlossenen NetBIOS-Netzen. Außerdem melden sich auch
die Rechner mit fest eingestellter IP-Adresse ggf. in der NetBIOS-Tabelle
an und sind damit mit Namen und Adressen bekannt.
Der DNS-Server im ELSA LANCOM Business kann gleichzeitig als sehr
komfortabler Filtermechnismus eingesetzt werden. Anfragen nach
bestimmten Domains, die nicht besucht werden dürfen, können durch die
einfache Angabe des Domain-Namens für das ganze LAN, nur für Teil-
netze (Subnetze) oder sogar für einzelne Rechner gesperrt werden.
Zuerst prüft der DNS-Server, ob der Zugriff auf diesen Namen nicht durch
die Filterliste verboten ist. Wenn das der Fall ist, wird der anfragende
Rechner mit einer Fehlermeldung darüber informiert, dass er auf diesen
Namen nicht zugreifen darf.
Dann sucht er in der eigenen statischen DNS-Tabelle nach Einträgen für
den entsprechenden Namen.
Steht in der DNS-Tabelle kein Eintrag für diesen Namen, wird die dyna-
mische DHCP-Tabelle durchsucht. Die Verwendung der DHCP-Informatio-
nen kann bei Bedarf ausgeschaltet werden.
Findet der DNS-Server in den vorausgegangenen Tabellen keine Informa-
tionen über den Namen, werden die Listen des NetBIOS-Moduls durch-
sucht. Auch die Verwendung der NetBIOS-Informationen kann bei Bedarf
ausgeschaltet werden.
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis