Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup In Setup And Maintenance - Nussbaum WA 970 Betriebsanleitung

System zur fahrwerk-analyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WA 970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
7.1.3 System
- Windows/Alt+Tab:
Aktiviert: (Passwort „ALTTAB") Mit der Tastenkombination
Alt+Tab kann zu anderen Windowsprogrammen gewechselt
werden.
Deaktiviert: Mit Alt+Tab kann nicht zu anderen Win-
dowsprogrammen gewechselt werden.
- Tonsignal:
Aktiviert: Bei externen Lautsprechern werden die Prozedu-
ren akustisch unterstützt.
Deaktiviert: Die Prozeduren werden nicht akustisch unter-
stützt.
- Maus:
Aktiviert: Das Achsvermessungsprogramm kann mit der
Maus gesteuert werden.
Deaktiviert: Das Achsvermessungsprogramm kann nur mit
der Tastatur gesteuert werden.
7.1.4 Kommunikation
- Messköpfe: Com-Port (RS 232 Stecker) an welchem der
Smartcard-Reader angeschlossen ist.
Bei Verwendung des WA 020 in NTS, muss NTS auf
COM1 und WA 020 auf COM2 eingestellt und ange-
schlossen werden.
- Romess: für MercedesBenz Romess.
Wird nur in Verbindung mit MB Software (1 987 009
AS3N) unterstützt.
Deaktiviert: Keine Romess Elektronik angeschlossen
Com-Port: (RS 232 Stecker) an welchem die Romess
Elektronik angeschlossen ist.
- Hebebühne:
Für Hebebühnen mit elektronischem Gleichlauf ist es unter
umständen möglich einen Datenaustausch durchzuführen
(z.B. Höhenstand der Hebebühne bei Achsvermessung)
7.1.5 Achsmessrobotter
- Diese Funktionen sind noch nicht in Betrieb
7.1.6 Hebebühne
Für Hebebühnen mit elektronischem Gleichlauf ist es unter
umständen möglich einen Datenaustausch durchzuführen (z.B.
Höhenstand der Hebebühne bei Achsvermessung)
- Diese Funktionen sind noch nicht aktiv!
7.1.7 Asanetwork
- DLOC: Name mit dem sich der Achsmesscomputer im Asanet-
work anmeldet.
28
7.2

Setup in Setup and Maintenance

und
: Über den Button Konfiguration und Wartung
erhaltenSie Zugang zum User-Setup (Einstellungen, die der
Kunde individuell für sich durchfhren kann um das Achsmessver-
fahren auf seinen persönlichen Bedarf abzustimmen).
Setup
Die Personalisierungsoptionen des Achsmessverfahrens sind in
Gruppen zusammengefasst. Jede Gruppe umfasst verwandte
Personalisierungsoptionen. Für jede Option werden die verschie-
denen Varianten geliefert, die zur Wahl stehen. Diese mit den
Tasten (o),(u), (Bildo),(Bildu),(z),(v) in den Setup-Fenstern
anwählen und die Wahl mit (E).bestätigen. Mit der Taste
<ESC> verlässt man die Auswahl.
Das Speichern der vorgenommenen Veränderungen entspre-
chend bestätigen.
Änderungen werden erst nach speichern und verlas-
sen des Setup aktiv.
7.2.1 Personalisierung
- Arbeitssprache: man kann zwischen 33 verschiedenen Ar-
beitssprachen auswählen. Die Arbeitssprache kann eine ande-
re als die Drucksprache sein.
- Drucksprache: ebenfalls 33 verschiedenen Sprachen, Druck-
sprache kann eine andere als Arbeitssprache sein.
- Logo: für den Start-Bildschirm können Sie wählen zwischen
Standard: kein Logo
D.C. Fahrwerksvermessung: Mercedes Logo
Pers. Logo #1: Individuelles Kundenlogo, siehe Kapitel 7.3
Pers. Logo #2: Individuelles Kundenlogo, siehe Kapitel 7.3
- Personalisierung: 4 Zeilen für z.B. Ihre Adresse. Diese er-
scheinen auf dem Ausdruck oben über den Werten. Um Text zu
ändern entsprechende Zeile mit (o),(u) ansteuern und (E)
drücken. Text unten im blauen Feld änder / korrigieren und
wieder (E) drücken (siehe auch Video auf Software CD
„Create_Address.avi").
Voreingestellt ist:
1. Zeile:"WEEHL ALIGNMENT SYST...",
2. Zeile: „CCD SENSOR"
3. Zeile: „"
4. Zeile: „"
19.03.2010
1 689 979 873N
312 9993E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis