Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Kalibrierung; Kontrolle Der Kalibrierung; Nullpunkt Kalibrierung; Ablauf Kalibrierung - Nussbaum WA 970 Betriebsanleitung

System zur fahrwerk-analyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WA 970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
9.1

Auswahl der Kalibrierung

und
: Kalibriermenü mit den Schaltflächen aus dem
Hauptmenü aufrufen.
Für jeden Messkopf werden folgende Werte angegeben:
A) Quer-Winkelmesser;
B) Neigungsmesser X-Achse (Wasserwaage);
C) Neigungsmesser Y-Achse (Sturzmessung);
D) Längs-Winkelmesser.
Die angezeigten Zahlen sind die von jedem einzelnen erfassten
Werte, je nachdem, ob sie in der Toleranz liegen nicht, grün oder
rot angezeigt.
Die angezeigten Werte beziehen sich auf die mechanischen
Werte der Geber, die nicht durch die Kompensation Kalibrierung
beeinflusst werden.
Werden eine oder mehrere Geberwerte rot angezeigt, Messkopf
versuchsweise aus- und wiedereinschalten.
Liegen die neuen Werte wiederum im roten Feld, so Kalibrierung
nicht vorgenommen werden; die entsprechenden Buttons sind
deaktiviert, und der betreffende Geber muss oder repariert wer-
den (Kundendienst hinzuziehen).
9.2

Kontrolle der Kalibrierung

Schaltfläche zum Aufruf der Kontrolle der Kalibrierung
anwählen. Die angezeigten Werte stellen die Änderung
gegenüber der zuletzt durchgeführten Nullpunkt-Kalib-
rierung dar.
Die Winkelmesser sind in der Toleranz, grüne Anzeige,
wenn sie im Bereich +/- 1' liegen; die Neigungsmesser
sind in der Toleranz, wenn sie im Bereich +/ - 3' liegen.
Sind Werte außerhalb des Toleranzbereichs vorhan-
den, so sollte eine Nullpunkt-Kalibrierung vorgenom-
men werden.
9.3

Nullpunkt Kalibrierung

Schaltfläche zum Aufruf der Nullpunkt-Kalibrierung an-
wählen.
Dieser Programmschritt kalibriert nur die Nullpunkte
der Messkopfgeber.
Das Verfahren ist durchzuführen, wenn Zweifel hin-
sichtlich der Messungen des Achsmessgeräts beste-
hen oder an mehreren Fahrzeugen nach der Einstellung
das Lenkrad schief steht.
Sicherstellen, dass Kalibrierstand und Messköpfe vor
Beginn des Verfahrens perfekt nivelliert sind.
Ein Gefahrensignal weist darauf hin, dass bei Fortset-
zung der Kalibrierung alle vorherigen Werte ersetzt
werden.
Zur Weiterarbeit die Schaltfläche anwählen.
fZum Abbrechen diese Schaltfläche auswählen. Die
am Bildschirm angezeigten Sensorenwerte werden, je
nachdem, ob sie in der Toleranz sind oder nicht, grün
oder rot angezeigt. Erst mit stabilen Werten in der
Toleranz wird der Button
aktiv und erlaubt die Fortsetzung des Verfah-
rens. Solange die Sensorenwerte sich noch
bewegen werden sie gelb angezeigt. Bei seiner Anwahl
werden die Kalibrierwerte gespeichert; mit der Taste
ESC kann das Verfahren abgebrochen werden.
1 689 979 873N
19.03.2010
9.4

Ablauf Kalibrierung

und
für den Zugriff auf die verschiedenen Kalibrie-
rungen sind die vorangegangenen Schaltflächen aus der Haupt-
bildschirmseite anzuwählen.
Die Symbole für die nachfolgenden Kalibrierungen werden erst
angezeigt wenn die Messwerte der Sensoren sich eingependelt
und in Ruhe sind.
Diese Schaltfläche steht für eine Kallibrierung der
Nullpunkte.
Diese Schaltfläche steht für eine Kallibrierung der
Skalenendwerte.
Die Speicherung der Werte erfolgt nach Beendigung
der Kalibrierungen. Neben den Daten des Bedieners
und den Anmerkungen zur Arbeit sind auch die Kenn-
nummern der für die Kalibrierungen verwendeten Aus-
rüstungen einzugeben.
Während der Kalibrierung blinkt die LED1 an der Taste
C) am Messkopf (siehe Bild 1300 0540).
9.5

Kallibrierung der Skalenendwerte

Nach Aufruf erscheint ein Bildschirm mit der Aufforde-
rung die, mit dem Kalibrierstand extra zu bestellenden
Spiegel, an den Querseiten entsprechend der Darstel-
lung zu montieren.
Aufforderung zur Montage der Spiegel an der "Längsseite"
Nach der Montage der Spiegel wird über die Rückreflexion ein
definierter Ablenkwinkel erzeugt welcher den Arbeitsbereich der
CCD-Sensoren überprüft.
Die Schaltfläche erscheint erst wenn die eingegange-
nen Messwerte stabil und in der Tolleranz sind.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis