Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltflächen Auf Dem Startbildschirm; Starten Eines Messdurchgangs - Nussbaum WA 970 Betriebsanleitung

System zur fahrwerk-analyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WA 970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Arbeitsende: um zum Startbildschirm zu gelangen.
Zurück zur Auswahl: um zur Auswahl (rechts) auf dem
Bildschirm zu kommen.
Einstellhinweise: zeigt Bilder (soweit vorhanden) wie
ein Fahrzeug einzustellen ist.
Zusammenfassung Daten der Datenbank: zeigt die
Fahrzeugsolldaten des ausgewählten Fahrzeugs.
Speichern: um Ergebnisse / Werte manuell zu spei-
chern.
5.4
Schaltflächen auf dem Startbildschirm
Abschalten: um den PC aus zu schalten, es bleibt
jedoch Spannung am Fahrwagen, um z.B. die Akkus
der Achsmessköpfe zu laden (nur WA 920 / 020).
Dienstprogramme: zur grundlegenden Einstellung des
Setup nach Erstinstallation sowie für Service durch
geschultes Fachpersonal (Passwort „nussbaum").
Konfiguration und Wartung: für Einstellungen und zum
Test der Achsmessköpfe durch den Anwender.
MKS: um eine Umschlagmessung durchzufüh-
ren (zum Test der Achsmessköpfe) (siehe Ka-
pitel 9,6).
Setup: für den Anwender um Prozeduren,
Adresse, Werbeslogan etc. einmalig ein zu
stellen. Ausführliche Beschreibung des Setup
siehe Kapitel 7.2.
Demo: um das Gerät in den Demo-Mode umzu-
stellen bzw. um den Demo-Mode wieder aus zu
stellen. Wenn Sie im Demo-Mode sind, wird
dies durch ein Fahrzeug mit rotem Hintergrund
am Bildschirm unten rechts angezeigt.
Ausführliche Beschreibung des Demo-Mode
siehe Kapitel 8.
Datenbank-Management: um Zugriff zu gespeicherten
Daten (Kunden-, Fahrzeug-, Protokolldaten etc.) auf
der lokalen Datenbank zu bekommen und um eigene
Fahrzeuge / Fahrzeugmarken in der Benutzerdaten-
bank anzulegen.
Ausführliche Beschreibung siehe Kapitel 7.5.
Start: um eine Achsmessprozedur zu starten.
Ausführliche Beschreibung siehe Kapitel 5.3.
Von „Dienstprogramme" kommend (Passwort „nuss-
baum").
Kalibrierung Messköpfe: zur Nullpunkt- und Skalenka-
librierung.
Ausführliche Beschreibung siehe Kapitel 9.
Messkopf-Testbildschirm: um die Kommunikation zu
den Messköpfen zu prüfen (ebenfalls möglich mit
Shift+F1 vom Startbildschirm aus).
1 689 979 873N
19.03.2010
Technischer Kundendienst: für das grundlegende Se-
tup nach der Erstinstallation und für Smartcard Up-
dates.
Setup: um grundlegende Einstellungen nach
der Erstinstallation durch zu führen.
Ausführliche Beschreibung siehe Kapitel 7.1.
Smartcard anzeigen: Information über die Ver-
sion der Hauptsmartcard. Ausführliche Be-
schreibung siehe Kapitel 10.
Smartcard-Upgrade: um ein Upgrade von der
neuen (sekundären) Smartcard auf die
Hauptsmartcard zu übertragen. Ausführliche
Beschreibung siehe Kapitel 10.
Beenden und zurück zu Windows: um auf den Win-
dows Desktop zu kommen.
5.5

Starten eines Messdurchgangs

Nachdem die Anlage eingeschaltet wurde und der PC hochge-
fahren ist, erhalten Sie einen Startbildschirm.
Klicken Sie auf um die Prozedur zu starten.
Siehe auch Video
„Standard_procedure_complete.avi" auf der Pro-
gramm CD.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis