Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Achskonfiguration - Nussbaum WA 970 Betriebsanleitung

System zur fahrwerk-analyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WA 970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Sofern Sie sich für die genaue Vermessung des Aufbaus bei
Zugfahrzeug und Anhänger entscheiden, benötigen Sie den Satz
1 987 009 A61N.
Ausserdem werden Sie in jedem Fall LKW-taugliche Drehplatten
brauchen. Mit 1 987 009 A67N, eventuell ergänzt um die Auffahr-
rampen 1 987 009 A69N, haben Sie eine kompakte und beweg-
liche Lösung für diese Aufgabe.
1 987 009 A67N

11.3.2 Auswahl der Achskonfiguration

Bei Vorhandensein der LKW-Freischaltung ist auf der Startseite
des Programms ein Knopf vorhanden, der in das Prozesswahlme-
nü führt:
1 689 979 873N
19.03.2010
Darin finden Sie in der Mitte die Achskonfigurations-Auswahl. Die
Standard-Auswahl ist die einfache Zweiachs-Konfiguration wie
beim PKW:
Wählen Sie die Konfiguration, die dem zu messenden Zugfahr-
zeug/Anhänger am besten entspricht.
Sobald Sie den Cursor mit der Taste Pfeil rechts/links auf eine
LKW-Konfiguration stellen, taucht an der linken Seite zusätzlich
der Menüpunkt 'Messung mit/ohne Stangensatz' sichtbar:
Mit dieser Taste legen Sie fest, ob die Messung des Fahrachswin-
kels und der Symmetrieeben des Fahrzeugs mit zusätzlichen
Mess-Stangen (Sonderzubehör 1 987 009 A61N), oder aber
zumindest im Fall des Zugfahrzeugs anhand der Radmittelpunkte
vorgenommen werden soll ('Messung ohne Stangen').
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis