Marcel Ehrhardt Authorised to compile the technical file ATT GmbH Robert-Kochstr. 35 D-77694 Kehl-Auenheim Seriennummer Serial number Seriennummer Kehl-Bodersweier, 15.01.2010 Otto Nußbaum GmbH & Co. KG · Korker Str. 24 · D-77694 Kehl-Bodersweier Tel.: +49(0)7853/899-0 · Fax: +49(0)7853/8787 · www.nussbaum-lifts.de...
1. ALLGEMEINES Die Reifenmontiermaschine TC 210 ist eine Maschine zum Demontieren und Montieren von Pkw- und Llkw-Reifen mit Felgen von 11“ bis 25“ und max. Durchmesser von 1100 mm. (43“). Jede andere Verwendung ist als bestimmungswidrig und daher unzulässig zu betrachten.
4. SICHERHEITSVORRICHTUNGEN Die Reifenmontiermaschine TC 210 ist mit einem pneumatischen Sicherheitsventil versehen, das innerhalb des Maschinenaufbaus installiert ist. Dieses Ventil verhindert, dass der von den Handfüllermessern oder anderen, an die Reifenmontiermaschine angeschlossenen Reifenfüllvorrichtungen abgegebene Druck den Wert von 3,5 bar überschreitet.
6x12 (14, Abb. B6) befestigen. 11) Den Filter/Öler wieder einbauen. 12) Das Kippschutzgehäuse (15, Abb. B6) an den Ständer montieren und mit der selbstschneidenden Schraube 4,8x16 (16, Abb. B6) befestigen, die sich bereits am Ständer befindet. TC 210 10.02.09 AD M9009 N...
1) Die Ausgleichsscheibe (21, Abb. D1) an die Halterung des Abdrückerarms (siehe Abb. D1) positionieren. 2) Das Schaltpedal der Abdrückeinrichtung (3, Abb. G) drücken und gedrückt halten, sodass die Stange des Abdrückzylinders (22, Abb. D2) vollständig eingefahren wird. TC 210 AD M9009 N 10.02.09...
4) Die Feder mit der Hand zusammendrücken, um die Kappe wieder auf die Stange positionieren zu können. 5) Die Kappe leicht gedrückt halten und feststellen, indem man die zuvor ausgedrehte Schraube wieder eindreht (siehe Abb. F2). 6) Die Sechskantstange entsperren. TC 210 10.02.09 AD M9009 N...
Die Bohrungen der verschiedenen Teile zentrieren, sodass der mitgelieferte NEUE Sperrbolzen eingesetzt werden kann (siehe Abb. K/8). 8) Den Sperrbolzen mit den 2 zuvor entfernten Schrauben befestigen. Unter Verwendung des mitgelieferten Befestigungsbands die Feder wieder einhaken. TC 210 AD M9009 N 10.02.09...
Quetschgefahr zwischen Felge und Vorsicht: Spannungsführend. Spannklauen. Beim Abdrücken besteht für die Beine Vorsicht: Austritt kräftiger Druckluft. Quetschgefahr. Beim Abdrücken bersteht für die Hände Vorsicht beim Kippen des Ständers Quetschgefahr zwischen Felge und Spanntisch. TC 210 AD M9009 N 10.02.09...
Für die Arbeit an RUNFLAT-, NIEDERQUERSCHNITTS- oder UHP-Rädern ist das Zubehör PT (auf Anfrage lieferbar) und/oder anderes geeignetes Zubehör erforderlich. Die Anwendung des Zubehörs und die korrekte Arbeits-Vorge hensweise sind in den beiliegenden, von WDK genehmigten Zubehör-Handbüchern beschrieben. TC 210 10.02.09 AD M9009 N...
Reifentyp es sich handelt (insbesondere im Fall von RUNFLAT-, NIEDERQUERSCHNITTS- oder UHP-Rädern). Für das Wulstabdrücken an RUNFLAT-, NIEDERQUERSCHNITTS- oder UHP-Rädern ist die Verwendung des Wegbegrenzers (siehe Abb. I/2) erforderlich (auf Anfrage lieferbar). TC 210 AD M9009 N 10.02.09...
Vorher die 4 Spannklauen (6, Abb. G) schließen, indem man das Pedal (5, Abb. G) ganz durchdrückt. Das Rad auf den Spanntisch auflegen und das Pedal (5, Abb. G) durchtreten. Die 4 Spannklauen öffnen sich dabei und klemmen die Felge dabei fest. TC 210 10.02.09 AD M9009 N...
- Den Reifen betrachten und abtasten, um festzustellen, ob er Schäden aufweist oder die Karkasse beschädigt ist. Wenn Fehler gefunden werden, den Reifen NICHT montieren. - Die Felge darf keine Verbeulungen und/oder Verformungen aufweisen. TC 210 AD M9009 N 10.02.09...
Seite 16
9) Das Pedal (5, Abb. G) drücken, um das Rad vom Spanntisch zu befreien. Anm.: Sowohl bei der Demontage als auch der Montage muß der Spanntisch sich immer im Uhrzeigersinn drehen. Die Drehung entgegen dem Uhrzeiger- TC 210 10.02.09 AD M9009 N...
Bedienungsfehler auszubessern. SPEZIALRÄDER Wird TC 210 mit entsprechenden, auf Anfrage verfügbaren Zubehörteilen ausgestattet, können mit diesem Modell auch Spezialräder montiert und demontiert werden: PAX SYSTEM (mit PT+KPX), SR Support Ring (mit PT+KSR), Runflat, Niederquerschnittsräder, UHP (mit PT).
- Alle 30-40 Tage die Maschine vom Druckluftnetz abtrennen und den Becher (2, Abb. N) abschrauben, um etwaigen Schmutz, der sich darin gesammelt hat, zu entfernen. 12. BRANDBEKÄMPFUNGSVORSCHRIFTEN ACHTUNG! Falls die Maschine Feuer fängt, zum Löschen nur Trockenlöscher oder ersatzweise CO -Feuerlöscher verwenden. TC 210 10.02.09 AD M9009 N...
Die Teile, die bei einer Austrocknung Schaden nehmen könnten, schmieren: - die Gleitteile - die Führungen des Spanntisches. Etwaige Behälter, die Betriebsflüssigkeiten enthalten entleeren. Die Maschine zum Schutz gegen Staub mit einer Nylonplane abdecken. TC 210 AD M9009 N 10.02.09...
16. DATEN DES TYPENSCHILDS Auf der Rückseite der Maschine befindet sich das Typenschild der Maschine, auf dem folgende Angaben stehen: Herstellerdaten Modell Serien-Nr. Phasen Spannung Frequenz Stromaufnahme Anschlußwert Erforderlicher Druck Gewicht der Maschine Baujahr TC 210 10.02.09 AD M9009 N...
ACHTUNG: Wenn es ihnen trotz der obigen Angaben nicht gelingt, die Reifenmontiermaschine korrekt zum Laufen zu bringen oder wenn Störungen irgendwelcher Art vorliegen, verwenden Sie die Maschine NICHT, sondern verständigen umgehend den technishen Kundendienst. TC 210 AD M9009 N 10.02.09...
Seite 102
Edition 01/2009 Nussbaum Publishing Edition 01/2009 Nussbaum Veröffentlichungen Ausgabe 01/2009 Nussbaum si riserva di apportare La Firma Nussbaum se reserva el modifiche alle proprie macchine derecho de realizar modificacio- in qualsiasi momento e senza nes en sus máquinas en cualquier preavviso momento sin previo aviso.