Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Achsmessprüfung; Version Ohne Nabenlöcher In Den Felgen; Version Mit 5 Nabenlöchern In Den Felgen - Nussbaum WA 970 Betriebsanleitung

System zur fahrwerk-analyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WA 970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Spannhalter selbstzentrierend 1 987 009 A09N
Spannhalter (selbstzentrierend, Sonderzubehör)
A) Mit dem Drehgriff wird der Bügel am Reifen befestigt oder
von ihm entfernt.
B) Auf die Achse kann ein Spoileradapter 1 987 009 A03N
montiert werden, welcher als Zubehör erhältlich ist. Dadurch
lässt sich der Messkopf nach unten versetzen, so dass die
Messungen an Fahrzeugen durch tiefliegende Spoiler nicht
behindert werden. Den Messkopf mit Hilfe der Arretier-
schraube am Messkopf auf der Achse B) festspannen.
C) Das Anpassen an den Felgendurchmesser erfolgt durch
herausziehen des Drehgriffes. Stimmt der Durchmesser mit
der Felge überein, den Drehgriff wieder eindrücken.
4.
Vorbereitung der Achsmessprüfung
Das Fahrzeug auf eine Achsmessbühne fahren. Die Vorderräder
müssen auf Drehtellern und die Hinterräder auf Schiebeplatten
stehen!
Drehteller
1 689 979 873N
19.03.2010
Sofern vorhanden, müssen die Feststeller an den
Drehtellern und Schiebeplatten eingesetzt werden,
bevor das Fahrzeug auf die Teller fährt. Sobald das
Fahrzeug steht, Handbremse anziehen, keinen Gang
einlegen (bei Automatikgetriebe auf „N").
4.1
Version ohne Nabenlöcher in den Felgen
Schnellspannadapter auf den Rädern montieren. Hierzu
zunächst die drei schwarzen Kunststoffbolzen A) auf den richti-
gen.
Abstand bringen, so dass alle drei Bolzen genau innen am
Felgenhorn anliegen.
1300 0551
Kunststoffbolzen A) auf Felgenhorn
Die zwei Greifer des Adapters, rechts und links um den Reifen
greifen lassen. Dann mit dem rechts außen am Adapter ange-
brachten.
Drehgriff den Adapter am Rad festziehen. Der Adapter
muss jetzt wackel- und spielfrei mit dem Autorad verbunden
sein und alle drei schwarzen Kunststoffbolzen müssen noch
immer am Felgenhorn anliegen.
Den Vorgang an allen Autorädern durchführen.
4.2
Version mit 5 Nabenlöchern in den Felgen
Zunächst die Adapterstifte 1 987 009 A04N in die passenden
Löcher auf der Rückseite des Schnellspannadapters stecken.
Die Messlehre, die zum Stiftsatz gehört, hilft dabei. Die Position
der Durchmesserverstellung und die schwarzen Kunststoffbol-
zen am Schnellspannadapter sind in diesem Fall bedeutungslos.
Nun den fertig bestückten Schnellspannhalter auf die Felge
stecken und darauf achten, dass nichts verkantet und die Adap-
terstifte genau in die vorgesehenen Löcher passen. Schieben Sie
den Adapter ganz hinein, so dass alle Stifte guten Kontakt zur
Radnabe haben. Die zwei Greifer des Adapters rechts und links
um den Reifen greifen lassen. Dann mit dem rechts außen am
Adapter angebrachten Drehgriff den Adapter am Rad festziehen.
Der Adapter muss jetzt wackel- und spielfrei mit dem Autorad
verbunden sein.
1300 0560
Den Vorgang an allen Autorädern durchführen.
1300 0570
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis