Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max. Lenkeinschlag Mit Mechanischen Drehtellern - Nussbaum WA 970 Betriebsanleitung

System zur fahrwerk-analyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WA 970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
5.11

Max. Lenkeinschlag mit mechanischen Drehtellern

Der Zugriff auf die Prozedur zur Ermittlung des maximalen Lenk-
einschlags mit mechanischen Drehtellern ist entsprechend den
Ausführungen in Kapitels 5.10 einzustellen.
Weitehin ist es wichtig, im Menu ´Konfiguration und Wartung´ =>
´Setup´=> ´Achsmessgerät´=> ´Drehplatten- Typ´die mechani-
schen Platten auszuwählen.
Die Prozedur zur Ermittlung des maximalen Lenkeinschlags mit
mechanischen Drehplatten verläuft bis auf einen Unterschied in
der gleichen Art wie die Prozedur mit den elektrischen Platten.
Der Unterschied besteht darin, dass die Maximalwerte jeweils
von der Skala des Drehtellers abgelesen und über die Tastatur ins
Programm eingetragen werden müssen.
Beachten Sie dabei bitte folgende Regeln:
-max. int. Einschlag
-max. ext. Einschlag
1:
bei linkem Lenkeinschlag Wert vom linken Rad
bei rechtem Lenkeinschlag Wert vom rechten Rad
2:
bei linkem Lenkeinschlag Wert vom rechten Rad
bei rechtem Lenkeinschlag Wert vom linken Rad
3:
Richtung des Lenkeinschlages
4:
Button zum Speichern der eingegebenen Werte
Vergessen Sie bitte nicht, die Werte während der
Prozedur jeweils zu speichern.
Nachfolgend werden Sie nun aufgefordert, die Achsmessköpfe
wieder zu montieren und zu nivellieren, bevor Sie mit den Einstell-
arbeiten beginnen.
22
= Kurveninneres Rad
= Kurvenäußeres Rad.
1
2
3
4
1300 9440
19.03.2010
1 689 979 873N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis