Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufspannen Des Rades; Motorrad-Spannvorrichtung (Sonderzubehör); Zentrier- Und Aufspannvorrichtung Mit Quickspan - Nussbaum BM 10-2 Bedienungsanleitung

Wuchtmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Felgen ohne Durchgangsbohrung werden bei einigen
Modellen französischer Fahrzeughersteller verwendet.
Für diese Felgen bieten wir in unserem Zubehörpro-
gramm als Sonderzubehör ein Universalspannmittel (Ar-
tikel-Nr. 1 987 009 W01N) an.
Bei diesem Spannmittel wird die Felge über Zentrierringe
zentriert und über die Löcher der Radbolzen befestigt.
Im Lieferumfang des Spannmittels sind unter anderem 3
Zentrierringe für die gängigsten Felgen enthalten.
7.2.1

Aufspannen des Rades

Spannmittel auf die Maschine aufschrauben. Entspre-
chend dem Rad bzw. der Zentrierbohrung den pas-
senden Zentrierring auswählen.
Den Zentrierring auf das Spannmittel aufschrauben.
Entsprechend der Felge (3-, 4- oder 5-Loch-Felge) 3,4
oder 5 Befestigungsbolzen auf dem Grundkörper des
Spannmittels lose aufschrauben.
Mit der Lochlehre den Bohrungabstand für die Radbol-
zen aufnehmen und auf den Bolzenabstand am Spann-
mittel übertragen. Befestigungsbolzen anziehen.
Nulllauf starten, um eine mögliche Unwucht des Spann-
mittels zu neutralisieren.
Das Rad auf das Spannmittel aufsetzen und mit den mit-
gelieferten Radbolzen und Schlüssel festziehen.
7.3
Motorrad-Spannvorrichtung (Sonderzubehör)
nicht geeignet für BM 50-2
Ebenfalls für alle Wuchtmaschinen, außer BM 50-2, bie-
ten wir aus dem Zubehörprogramm ein Spannmittel für
die gängigsten Motorradräder und ein Erweiterungssatz
für Motorräder mit Einarmschwinge (z.B. BMW, Ducati)
an.
! Vor der Montage des Spannmittels ist der Konus der
Hauptwelle und der Innenkonus der Spannvorrich-
tung zu säubern.
1 689 979 917N
27.10.2011
Das Spannmittel auf den Wellestumpf der Wuchtachse
aufstecken und die zentrisch sitzende Befestigungs-
schraube festziehen. Entsprechendes Werkzeug ist im
Lieferumfang des Spannmittels enthalten.
Bei dem Motorradspannmittel wird das Spannmittel
über die Aufnahmeachse des Rades festgeschraubt.
Zum Anziehen den mitgelieferten Hackenschlüssel ver-
wenden.
Detaillierte Gebrauchsanweisung liegt dem Zubehör
bei.
7.3.1
Aufspannen des Rades
Das Spannmittel auf den Wellenstumpf der Wuchtein-
heit aufsetzen und mit der Achse der Radaufnahme
festschrauben.
Die Standardachse ist nicht geeignet für Räder von
Fahrzeugen mit Einarmschwinge (BMW, Ducati...). Für
diese Fahrzeuge Achse des Erweiterungskits verwenden.
Entsprechend dem Innendurchmesser der Radlager
und der Nabenbreite des Rades, Lagerbuchsen und Di-
stanzringe auswählen, auf die Achse aufsetzen und mit
der Abschlussschraube aufsetzen (Detailbeschreibung
liegt dem Zubehör bei).
7.4
Zentrier-
Quickspan
(nur BM 50-2)
Bei Maschinen mit Quickspan wird das Rad nicht mit ei-
ner Schnellspannmutter sondern über eine pneumatisch
unterstützte Schnellspannvorrichtung aufgespannt.
Die gesamte Spanneinheit stellt eine Einheit mit der
Wuchtachse dar. Die Zentrierung der Räder erfolgt, wie
bei dem Standardzentriermittel, über die mitgelieferten
Zentrierkonen.
Für Sonderfelgen stehen zudem aus unserem Zubehör-
programm dieselben Zentriermittel wie für das Mitten-
zentrierspannmittel zur Auswahl.
7.4.1
Aufspannen des Rades
Die Schnellspannvorrichtung wird mit dem Fußtaster (Ka-
pitel 3; Bild 4, Pos. 32), der sich an der vorderen rechten
Ecke des Maschinengehäuses befi ndet, betätigt. Durch
einmaliges Betätigen wird der Verschluss jeweils geöff-
net bzw. durch nochmaliges betätigen geschlossen.
Wie bei der Standard-Mittenzentriervorrichtung wählt
022
man, entsprechend des Felgenbohrungsdurchmessers,
das passende Zentriermittel aus.
Über den Fußtaster wird das Spannmittel geöffnet, in-
dem die Welle mit den Nuten nach außen geschoben
wird. Der zum Rad passende Zentrierkonus wird auf die
Welle aufgesteckt.
Das Rad wird auf die Achse bzw. das Zentriermittel ge-
setzt und möglichst weit nach links gezogen. Mit der lin-
und
Aufspannvorrichtung
mit
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 11Bm 20-2Bm 30-2Bm 40-2Bm 50-2

Inhaltsverzeichnis