Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen Mit Wulstdraht (Mit 3 Teiligem) - Nussbaum TTC 500 Betriebsanleitung

Montiermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
'(876&+ ‡ %HWULHEVDQOHLWXQJ

11.4 REIFEN MIT WULSTDRAHT (MIT 3 TEILIGEM)

Um Räder mit Wulstdraht aufspannen zu können, die fast nie einen zentralen Flansch aufweisen, braucht man die auf Anfrage erhältlichen
Zubehörteile AUC - Spannfutter, BBD - Abdrückscheibe und LC - Hebel für Wulstdraht.
Anm.: Für die Positionierung des Spannfutters beachten, was im Abschnitt "RADAUFSPANNEN" angegeben ist. Die Abdrückscheibe wird dagegen
auf dem waagerechten Wagen angeordnet und mit dem Stift blockiert, so wie es in der Abbildung Z zu sehen ist.
ABDRÜCKEN UND DEMONTAGE
1) Das Rad auf dem Spannfutter befestigen, so wie es im Abschnitt "RADAUFSPANNEN" beschrieben ist. Dabei soll die Seite mit dem Wulstdraht nach
außen zeigen.
2) Das Innenventil entfernen, um die Luft ganz aus dem Reifen abzulassen.
Etwaige alte Ausgleichgewicht entfernen.
3) Die Abdrückscheibe BBD auf der rechten Seite des Wagens befestigen (siehe Abb. Z).
4) Die Abdrückscheibe in der Nähe des Wulstdrahtes gegen den Reifen bringen (siehe Abb.
Z1).
5) Das Spannfutter in Rotation bringen und gleichzeitig mit der Abdrückscheibe mehrmals
kurzfristig vorwärtsfahren, wobei man dem Profil des Wulstdrahts folgt, bis der erste Reifen-
wulst ganz gelöst ist.
Anm.: Während dieses Vorgangs muß Reifenschmiere benutzt werden.
Z
ACHTUNG: Die Abdrückscheibe sehr vorsichtig vorwärtsbewegen und ihren Vorschub sofort
unterbrechen, wenn der Wulst abgedrückt ist, damit das Ventil und der Schlauch nicht
beschädigt werden.
6) Den Vorgang nun wiederholen, indem man die Abdrückscheibe gegen den Wulstdraht vor-
wärtsbewegt (Abb. Z2), bis der Sperring freigegeben wird, den man dann mit dem Hebel LC
und der Hilfe der Abdrückscheibe selbst herauszieht.
7) Den Wulstdraht entfernen.
8) Die Abdrückscheibe vom Rad auf Abstand bringen und dann vom Wagen herunternehmen.
Z1
9) Die Abdrückscheibe nun auf der Innenseite des Wagens installieren.
10) Das Ventil in das Inneres des Langloches auf der Felge eindrücken, das Ventil leicht ver-
drehen, damit es innerhalb der Felge bleibt.
11) Das Spannfutter verdrehen und gleichzeitig mit der Abdrückscheibe mehrmals kurzfristig
vorwärtsfahren, wobei man dem Profil der Felge folgt, bis der zweite Wulst ganz abgedrückt
ist.
Anm.: Während dieses Vorgangs muß Reifenschmiere benutzt werden.
Z2
12) Die Rotation fortsetzen und den zweiten Wulst nicht über die Mitte der Felge hinaus
schieben (Abb. Z3).
2
13) Die Abdrückscheibe von der Reifenmontiermaschine herunternehmen und dann den Wagen
auf der Höhe des Reifens anordnen.
14) Den Reifen auf die Radzentrierwalzen setzen und ganz nach rechts fahren, um den Reifen
ganz von der Felge abzuziehen.
Anm.: Den Reifen festhalten, damit er nicht fällt, wenn er von der Felge getrennt ist.
Z3
15) Den Reifen von der Reifenmontiermaschine herunternehmen.
1
16
TTC 500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis