tuellen Zustand der Ein- und Ausg¨ a nge an, einschließlich w¨ a hrend der Programm-
ausf ¨ uhrung. Wenn sich w¨ a hrend der Ausf ¨ uhrung des Programms ¨ Anderungen er-
geben, h¨ a lt das Programm an. Wenn ein Programm anh¨ a lt, behalten alle Ausgangs-
signale ihren Status bei. Der Bildschirm wird bei nur 10 Hz aktualisiert, sodass ein
sehr schnelles Signal eventuell nicht richtig angezeigt wird.
Konfigurierbare E/A k ¨ onnen reserviert werden f ¨ ur spezielle Sicherheitseinstellun-
gen, die im Abschnitt Sicherheits-E/A-Konfiguration der Installation (siehe 15.12)
definiert sind; reservierte E/A tragen den Namen der Sicherheitsfunktion anstatt
dem Namen des Standards oder einen benutzerdefinierten Namen. Konfigurierba-
re Ausg¨ a nge, die f ¨ ur Sicherheitseinstellungen reserviert sind, k ¨ onnen nicht bedient
werden und werden nur als LEDs angezeigt.
Die elektrischen Angaben der Signale sind im Benutzerhandbuch beschrieben.
Einstellung Analogdom ¨ ane Die analogen E/A k ¨ onnen entweder auf Stromaus-
gang [4-20 mA] oder Spannungsausgang [0-10 V] eingestellt werden. Die Einstel-
lungen werden f ¨ ur m ¨ ogliche sp¨ a tere Neustarts des Steuerger¨ a ts des Roboters bei
der Speicherung eines Programms gespeichert.
12.3 MODBUS-Client-E/A
Hier werden die digitalen E/A-Signale des MODBUS-Client angezeigt, wie sie in
der Installation eingegeben wurden. Bei einem Verlust der Signalverbindung wird
der entsprechende Eintrag auf dem Bildschirm deaktiviert.
Eing ¨ ange
Rufen Sie den Status der digitalen MODBUS-Eing¨ a nge auf.
CB3
II-22
12.3 MODBUS-Client-E/A
Version 3.1
(rev. 17782)