Bedienungsanleitung
Betriebsmodus
Netzeinschaltung
Schlüssel-Reset
Schlüssel in die RUN-Position
Starten
Abbildung 56 Betriebsstatus bei Controllern mit Schalt- und Verriegelungsausgang vom Typ MSC.-...
58
Standardbetrieb
LED-Status
Rot
Grün
BLOCKIERT
FREI
Stromversorgung an
Controller anlegen
SPERRZUSTAND
Rot
Grün
Schlüssel in die
RESET-Position drehen
Ist die automatische Netzeinschaltungsfunktion aktiviert, wird der Controller automatisch einen Reset
durchführen, wenn Spannung an das MINI-SCREEN-SYSTEM angelegt wird und die interne
Systemprüfung erfolgreich durchgeführt wurde (ein Schlüssel-Reset ist nicht erforderlich). Die
automatische Netzeinschaltung wird in
drehen
☛
Ein Schlüssel-Reset ist immer für den Systemhochlauf in Folge eines Sperrzustands erforderlich.
Rot
Grün**
Überwachungsbe
reich FREI
* Controller mit Wiederanlaufsperre: die rote LED bleibt nach einem Verriegelungszustand AN und
erlischt nach einem Schlüssel-Reset.
** Grün blinkt, wenn die Blankingfunktion EINgeschaltet ist.
Überwachungs-bere
Rot
Grün
ich blockiert
(SCHALT-VORGANG
)
*** Gelb ist AUS, wenn das System ohne Ausrichtung wieder anläuft.
Rot
Grün
Interner
Systemfehler
(SPERRZUSTAND)
Erklärung der Symbole
LED AUS
LED dauerhaft AN
Gelb
FSD1
FSD2
RESET
FSD1
FSD2
Gelb
Abschnitt 4.5.3 auf Seite 49
FSD1
FSD2
Gelb
FSD1
FSD2
Gelb***
Gelb
FSD1
FSD2
☛
LED blinkt im Einzeltakt
LED blinkt im Doppeltakt
50296 rev. F 22.10.03
MINI-SCREEN
*Controller mit
Controller mit
Verriegelungsausgang
Schaltausgang
(Wiederanlaufsperre)
SSD
AUX. MONITOR
ALARM
SSD
AUX. MONITOR
ALARM
beschrieben.
SSD
AUX. MONITOR
ALARM
SSD
AUX. MONITOR
ALARM
SSD
AUX. MONITOR
ALARM
Der Schlüssel muss sich bei der Netzeinschaltung in
der Position RUN befinden. Wird der Schlüssel
versehentlich auf RESET gestellt, während sich das
System im normalen Betrieb befindet, geht das
MINI-SCREEN-SYSTEM in einen SPERRZUSTAND
über, und nur die ROTE Status-LED blinkt. Um das
MINI-SCREEN-SYSTEM in den RUN-Zustand
zurückzusetzen, drehen Sie den Schlüssel wieder auf
RESET und anschließend zurück auf RUN.
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
®
-System