Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationshinweise; Allgemein; Mechanische Installation; Sender- Und Empfängerausrichtung - Banner MINI-SCREEN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MINI-SCREEN
®
-System
4

INSTALLATIONSHINWEISE

ACHTUNG!
!
SICHERHEITSINFORMATION
L
S
I
A
ESEN
IE VOR DER
NSTALLATION DER
FLEXIBLE BLANKINGFUNKTION
D
B
IE FLEXIBLE
LANKINGFUNKTION ERHÖHT DEN
Abschnitt 1.10 auf Seite
4). S
IE MÜSSEN DEN
,
B
BERECHNEN
WENN DIE FLEXIBLE
LANKINGFUNKTION VERWENDET WIRD
V
DIESER
ORSCHRIFT KANN ZU LEICHTEN BIS MITTELSCHWEREN
D
S
B
EAKTIVIEREN
IE STETS DIE FLEXIBLE
.
NICHT GEBRAUCHT WIRD
☛ Diese potentiell gefährliche Situation lässt sich durch die
folgenden Verfahren vermeiden: Detektionsfunktionstest
wie in den Inbetriebnahmeprüfverfahren
auf Seite
53) beschrieben, Ausrichtverfahren
(Abschnitt 4.6.2 auf Seite
Prüfverfahren
(Abschnitt 6.1.2 auf Seite 62
Abschnitt 6.1.3 auf Seite
Abschnitt 4.1.3 auf Seite 32
reflektierende Flächen.
Dieses Kapitel befasst sich mit allen für die Installation des
Systems notwendigen Informationen.

4.1 ALLGEMEIN

4.1.1 Mechanische Installation

Die Faktoren, die die mechanische Installation des
MINI-SCREEN-SYSTEMS am stärksten beeinflussen, sind:
• MINDESTSICHERHEITSABSTAND (siehe
Seite
4)
• Feste Schutzeinrichtung (siehe
• Sender- und Empfängerausrichtung
• Angrenzende reflektierende Flächen
• Verwendung von Umlenkspiegeln
4.1.2 Sender- und Empfängerausrichtung
ACHTUNG!
!
INSTALLATION VON SENDER/EMPFÄNGER
D
S
E
MINI-SCREEN-SYSTEMS
IE
ENDER UND
MPFÄNGER DES
,
E
WERDEN
DASS IHRE ENTSPRECHENDEN
N
V
ICHTBEACHTUNG DIESER
ORSCHRIFT KANN ZU SCHWEREN
. V
B
M
FÜHREN
OR DEM
ETRIEB DER
ASCHINE IMMER PRÜFEN
.
INSTALLIERT SIND
Empfänger
Sender
Kabelenden zeigen in entgegengesetzte
Richtungen und führen zu Lücken im
Überwachungsbereich
Abbildung 28 Falsche Sender- und Empfängerausrichtung
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
Sicherheitsinformation in Kapitel
NLAGE DIE
E
(C = 850
INTRITTSTIEFEFAKTOR
MINDESTSICHERHEITSABSTAND
. E
N
IN
ICHTBEACHTEN
V
ERLETZUNGEN FÜHREN
,
A
LANKINGFUNKTION
WENN SIE FÜR DEN
(Abschnitt 4.6.3
50) und Periodische
und
66). Weitere Informationen siehe
über angrenzende
Abschnitt 1.10 auf
Abschnitt 1.11 auf Seite
MÜSSEN SO INSTALLIERT
R
. E
NDEN IN DIESELBE
ICHTUNG ZEIGEN
V
ERLETZUNGEN ODER ZUM
,
S
E
OB
ENDER UND
MPFÄNGER RICHTIG
Empfänger
Sender
Sender und Empfänger nicht parallel
zueinander, wodurch die Reichweite
reduziert wird
Es ist unbedingt erforderlich, dass Sender und Empfänger so
montiert werden, dass sie vollkommen parallel und auf einer
Ebene zueinander ausgerichtet sind und dass beide
Kabelanschlüsse in die gleiche Richtung zeigen. Montieren Sie
die Kabelenden des Senders und des Empfängers nie in
entgegengesetzter Richtung. Wenn die Kabelenden des
1.
Senders und Empfängers nicht in die gleiche Richtung zeigen,
ist es möglich, dass Öffnungen im Lichtvorhang entstehen,
) (
MM
SIEHE
durch die Objekte unentdeckt den Überwachungsbereich
NEU
passieren können (siehe
Abbildung 29 auf Seite
.
RBEITSPROZESS
Sender und Empfänger können waagerecht oder in jedem
Winkel zur waagerechten oder senkrechten Ausrichtung
ausgerichtet werden. Es muss stets sichergestellt sein, dass der
Lichtvorhang alle Zugänge zur Gefahrenstelle vollständig
überwacht, die nicht bereits durch weitere feste oder andere
zusätzliche Schutzeinrichtungen geschützt werden.
Beide Kabelenden nach unten
11)
Parallel zum Boden ausgerichtet, beide Kabelenden zeigen in die gleiche Richtung
INE
T
OD
50296 rev. F 22.10.03
Installationshinweise
Abbildung 28 auf Seite 31
31).
Empfänger
Sender
Empfänger
Beide Kabelenden nach oben
Empfänger
Sender
Abbildung 29 Beispiele richtiger Sender- und
Empfängerausrichtung
und
Sender
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis