MINI-SCREEN
®
-System
Nur zum Austausch der Relais-/Stromversorgungsplatine
7) Lösen Sie entsprechend
Flachkabel von den Steckern an der
Relais-/Stromversorgungsplatine.
Controller
Platine
Abbildung 63 MDSDINT-1T2-Platinen-Installationen
8) Lösen Sie den Klemmenblock vorsichtig von der
Relais-/Stromversorgungsplatine.
9) Drücken Sie mit einem Schraubenzieher vorsichtig die
Gehäuseseiten weg, um die
Relais-/Stromversorgungsplatine zu lösen und
herauszuziehen.
10) Schieben Sie die neue Relais-/Stromversorgungsplatine in
die Führungsschienen und überprüfen Sie, ob sie durch die
Gehäuseseitenwände fixiert wird.
11) Stecken Sie den gekennzeichneten Klemmenblock in die
Relais-/Stromversorgungsplatine.
12) Stecken Sie die Flachkabel wieder an der
Relais-/Stromversorgungsplatine ein.
Für alle Platinen-Installationen
13) Schieben Sie gemäß
Abbildung 63 auf Seite 73
Original- oder die Austausch-Controllerplatine zwischen
die Führungen und achten Sie darauf, dass sie von den
Gehäuseseiten gehalten wird.
14) Stecken Sie den gekennzeichneten Klemmenblock in die
Controllerplatine.
15) Stellen Sie die DIP-Schalter wie erforderlich ein (siehe
Abbildung 43 auf Seite
16) Testen Sie den/die Controller gemäß
Seite
62.
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
Abbildung 63 auf Seite 73
Relais-/Strom-Versorgungsplatine
die
46).
Abschnitt 6.1.2 auf
6.2.3 Reinigung
die zwei
CONTROLLER-TYP MSDINT-1.. & MDSDINT-1T2
Dieses Controllergehäuse ist aus schwarzem Polykarbonat
gefertigt und mit Schutzart IP20 spezifiziert. Normalerweise
wird dieser Controllertyp in einem geeigneten Gehäuse
montiert, und eine Reinigung des Moduls ist nicht notwendig.
CONTROLLER-TYP MSC.-...
Dieses Controllergehäuse ist aus robustem Metall gefertigt und
mit Schutzart IP65spezifiziert. Diese Ausführungen können mit
einem sanften Reinigungsmittel oder Fensterreiniger und einem
weichen Tuch gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit in den Controller eindringt.
SENDER & EMPFÄNGER
Die Sender- und Empfängereinheiten des
MINI-SCREEN-SYSTEMS sind aus Aluminium, gelb lackiert und
erfüllen die Schutzart IP65. Die Linsenabdeckungen bestehen
aus Acryl. Die Sender und Empfänger lassen sich am besten mit
einem milden Reinigungsmittel oder Fensterreiniger und einem
weichen Stofftuch reinigen.
☛ Vermeiden Sie alkoholhaltige Reiniger, da sie die
Acryllinsen beschädigen könnten. In rauen Umgebungen
empfehlen wir Schutzlinsen, die die Acryllinsen des
MINI-SCREEN-SYSTEMS vor Beschädigung schützen.
Siehe
Tabelle 23 auf Seite 75
zuständige Vertretung für weitere Informationen.
50296 rev. F 22.10.03
Wartung
oder wenden Sie sich an Ihre
73