MINI-SCREEN
®
-System
5
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Dieses Kapitel befasst sich mit allen Informationen zum
sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des
MINI-SCREEN-SYSTEMS.
ACHTUNG!
!
BETRIEBSSICHERHEIT
L
S
B
A
ESEN
IE VOR DEM
ETRIEB DER
NLAGE DIE
5.1 BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN
Das in
Abbildung 51 auf Seite 55
MINI-SCREEN-BASISSYSTEM besteht aus folgenden
Elementen:
• Sender
• Empfänger
• Controller
1
Abbildung 51 MINI-SCREEN-System
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
Sicherheitsinformation in Kapitel
gezeigte
Legende
1. Empfänger
2. Sender
3. Controller
3
50296 rev. F 22.10.03
5.1.1 Controller
Der Controller ist die elektronische Sicherheitsschnittstelle
zwischen der überwachten Maschine und dem
MINI-SCREEN-SYSTEM.
Es gibt zwei Controller-Haupttypen und Varianten davon, die
zusammen mit dem MINI-SCREEN-SYSTEM verwendet werden
können:
• Controllertyp MSC.-... mit robustem Metallgehäuse
1.
• DIN-Controllertyp MSDINT-1.. oder MDSDINT-1..
Die Controller haben folgende Bedien- und Anzeigeelemente
(siehe
Abbildung 52 auf Seite
MSCD-2.. 230 VAC
MSCT-2.. 24 VDC
2
6
MDSDINT-1..
Legende
1. Diagnose-LEDs
2. Status-LEDs
3. Schlüsselschalter
Abbildung 52 Kennzeichnung & Kontrolle der Controller-Varianten
5.1.1.1 Schlüsselschalter
Nur für Controllertyp MSC.-...
Zur Aktivierung des RUN-Modus und zur Rücksetzung des
MINI-SCREEN-SYSTEMS nach einer Störung.
5.1.1.2 Externer Schlüsselschalter
Nur für Controller-Typ MSDINT-1.. und MDSDINT-1... Wird
außerhalb des Erfassungsbereichs positioniert. Zur
Aktivierung des RUN-Modus und zur Rücksetzung des
MINI-SCREEN-SYSTEMS nach einer Störung.
Bedienungsanleitung
55):
4
1
2
2
3
3
MSCB-1.. 230 VAC
Robuste Gehäuse für Wandmontage
2
1
4
5
24 VDC-Gehäuse für DIN-Schienen-Montage
4. Diagnosedisplay
5. Ausrichtung von Vorhang 1
6. Ausrichtung von Vorhang 2
MSCT-1.. 24 VDC
2
MSDINT-1..
55