Installationshinweise
4.6 VERFAHREN ZUR OPTISCHEN AUSRICHTUNG UND
PERIODISCHE ÜBERPRÜFUNGEN
4.6.1 Allgemeines
☛ Wir empfehlen, diese Anweisungen zuerst genau
durchzulesen, bevor Sie diese ausführen. Alle Fragen
sollten mit Ihrer Banner-Vertretung geklärt werden (siehe
Kundendienstinformationen in Anhang A
Abschnitt 4.6.2 auf Seite 50
optischen Ausrichtung des MINI-SCREEN-SYSTEMS.
Abschnitt 4.6.3 auf Seite 53
befasst sich mit den
Überprüfungsverfahren zum Zeitpunkt der Installation.
Abschnitt 6.1.2 auf Seite 62
und
sich mit den täglich und halbjährlich auszuführenden
Überprüfungsverfahren.
4.6.2 MINI-SCREEN-SYSTEM, optische Ausrichtung
ACHTUNG!
!
VOR AUSRICHTUNG DES MINI-SCREEN-SYSTEMS
D
M
,
MINI-SCREEN-SYSTEM
IE
ASCHINE
AN DER DAS
A
AUSGESCHALTET
USRICHTVERFAHREN
Seite
50),
. U. P
DA U
ERSONEN IN DER
. W
,
ARBEITEN
ENN VERSUCHT WIRD
DAS
M
,
ASCHINE AKTIVIERT IST
KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN
☛ Es wird vorausgesetzt, dass das MINI-SCREEN-SYSTEM –
wie in
Abschnitt 4.2.1 auf Seite 35
und mechanisch ausgerichtet wurde.
Nur eine
qualifizierte Person wie angegeben in
Abschnitt 1.13.1 auf Seite 12
MINI-SCREEN-SYSTEM optisch ausrichten.
Wenn sich reflektierende Flächen in der Nähe des
Überwachungsbereichs befinden, muss zuerst der
Detektionsfunktionstest durchgeführt werden
(Detektionsfunktionstest auf Seite
Reflexionsprobleme zu vermeiden (weitere Hinweise zu
reflektierenden Flächen siehe
Um die maximale Funktionsreserve des
MINI-SCREEN-SYSTEMS zu erreichen, sollten zuerst die
nachfolgend beschriebenen Maßnahmen durchgeführt werden:
1) Schalten Sie die Stromversorgung zum
MINI-SCREEN-SYSTEM AUS.
2) Schalten Sie die überwachte Maschine AUS.
3) Schalten Sie nur das MINI-SCREEN-SYSTEM ein.
Das MINI-SCREEN-SYSTEM wird in einen Sperrzustand
geschaltet (es sei denn, die automatische
Netzeinschaltungsfunktion ist AN).
4) Entfernen Sie alle Hindernisse aus dem
Überwachungsbereich.
Stellen Sie das MINI-SCREEN-SYSTEM wie folgt zurück:
5) Führen Sie entsprechend
Schlüssel-Reset durch.
50
3).
befasst sich mit dem Verfahren zur
Abschnitt 6.1.3 auf Seite 66
,
ANGESCHLOSSEN IST
MUSS FÜR DAS
(Abschnitt 4.6.2 auf
UND GESPERRT WERDEN
N
G
M
ÄHE DES
EFAHRENBEREICHS DER
MINI-SCREEN-SYSTEM
AUSZURICHTEN
V
ERLETZUNGEN KOMMEN
beschrieben – montiert
darf das
41), um eventuelle
Abschnitt 4.1.3 auf Seite
Abschnitt 4.7 auf Seite 53
Nach Abschluss des Schlüssel-RESET-Verfahrens zeigt das
MINI-SCREEN-SYSTEM entweder einen BLOCKIERT- oder
einen FREI-Zustand an (siehe
Abbildung 57 auf Seite
SPERR-Zustand: Die rote Status-LED leuchtet stetig
die gelbe Status-LED blinkt
proportional zur Anzahl der ausgerichteten und nicht
blockierten Strahlen ist.
Bei Controllern mit zweistelligem Diagnose-Display (außer bei
den Gerätetypen MSCD-2.., MSCT-2... und MSCC-2 mit
aktivierter fester Ausblendung, siehe
Seite
48) wird die Gesamtanzahl blockierter Strahlen angezeigt,
befassen
zum Beispiel
FREI-Zustand: Die rote Status-LED ist AUS
und gelben Status-LEDs leuchten dauerhaft
Ausrichtungsmaßnahmen sind nicht erforderlich.
☛ Die grüne Status-LED blinkt
Blankingfunktion aktiviert ist.
Ein SPERR-Zustand nach einem Reset bedeutet, dass einer
ASCHINE
oder mehrere Strahlen falsch ausgerichtet oder unterbrochen
,
WÄHREND DIE
sind. Wenn dies der Fall ist, sind folgende Maßnahmen
.
durchzuführen:
6) Überprüfen Sie, ob sich keine Hindernisse im Strahlengang
des Überwachungsbereichs befinden (die Grenzen dieses
Bereichs werden durch die Fenster-Endmarkierung des
Senders und des Empfängers angezeigt - siehe
Abbildung 21 auf Seite
7) Wenn sich keine Hindernisse mehr im
Überwachungsbereich befinden, lockern Sie die vier
Schlitzkopfschrauben (M3), die den Empfänger an den
Montagewinkeln fixieren.
8) Drehen Sie den Empfänger langsam zuerst nach rechts und
32)
dann nach links und beobachten Sie dabei die Status-LEDs
an der Empfängerbasis.
9) Wenn die grüne Status-LED ungeachtet der Winkelposition
des Empfängers
Sender und drehen Sender und Empfänger relativ
zueinander, bis die grüne Status-LED AUFLEUCHTET
10) Sichern Sie Sender und Empfänger in der Mitte des
Drehbereichs, wo die gelbe und grüne Status-LED stetig
leuchten
einen
50296 rev. F 22.10.03
MINI-SCREEN
Abbildung 56 auf Seite 58
59).
in einer Taktfrequenz, die
Abschnitt 4.5.2.2 auf
.
, wenn die
26).
nicht AUFLEUCHTET, lösen Sie den
.
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
®
-System
bzw.
und
, die grünen
. Weitere
.