Allgemeine Informationen
Tabelle 5 MINI-SCREEN-System-Controller, Spezifikationen
Nomenklatur
4 LEDS, sichtbar durch ein Fenster in der
Controller-Abdeckung, zeigen die Ursache des
Das Diagnosedisplay:
Sperrzustands an (siehe
Seite
• Schlüssel-Reset bei Sperrzuständen
Steuerungen und
Einstellungen:
• Wahlschalter für Ausblendung (Blanking)
• Automatische Netzeinschaltung an/aus
Die Anschlussklemmen müssen für mindestens 0,05 Sek. angeschlossen sein, um ein Testeingangssignal zu erzeugen. Das
benutzte Schaltgerät muss 15 VDC- 50 VDC bei 20 mA- 100 mA schalten können.
Test-Eingang:
☛ Die Nutzung des Testeingangs ist optional und für den normalen Betrieb des Systems nicht erforderlich.
Hilfsmonitor-Relais:
Reed-Relais; 125 VAC/VDC max., 500 mA max. (10 VA max., ohmsche Last)
Zwangsgeführte Relaiskontakte, 250 VAC max., 4 A max. (ohmsche Last).
Ausgangskonfiguration
Mechanische Lebensdauer: 10.000.000 Schaltspiele (min.).
(FSD1-, FSD2- und
Elektrische Dauer (bei Nennlast): typ. 100.000 Schaltspiele.
SSD-Relais):
Eine Lichtbogenunterdrückung sollte zum Schalten induktiver Lasten integriert werden (siehe
Abbildung 65 auf Seite 82
Größe: Siehe
Gehäuse:
Material: verschweißtes Stahlgehäuse mit schwarzer Pulverpolyester-Lackierung
Schutzart: IP64
Zulässige
0°C bis +50 °C.
Umgebungstemp.:
Relative Feuchtigkeit:
max. 95% (nicht kondensierend)
22
Typ MSCB-1..
Typ MSCT-1..
Tabelle 21 auf
69).
(Lockouts)
und
Abbildung 66 auf Seite
Abbildung 24 auf Seite 28
Wert/Bedeutung
Typ MSCT-2..
Ein zweistelliges numerisches Display, sichtbar
durch ein Fenster in der Controller-Abdeckung,
zeigt die Ursache des Sperrzustands an (siehe
Tabelle 21 auf Seite
69).
• Schlüssel-Reset bei Sperrzuständen (Lockouts)
• Schalter zur Aktivierung der flexiblen
Blankingfunktion und Programmierschalter zur
Einstellung der permanenten Blankingfunktion
• Automatische Netzeinschaltung an/aus
83).
und
Abbildung 25 auf Seite 28
50296 rev. F 22.10.03
MINI-SCREEN
Typ MSDINT-1.. &
Typ MSCD-2..
4 LEDS, sichtbar durch
ein Fenster in der
Controller-Abdeckung,
zeigen die Ursache des
Sperrzustands an
(siehe
Seite
Typ MDSDINT-1T2 &
MDSDINT-1L2 verfügt
ebenfalls über ein
durch ein Fenster in
der
Controller-Abdeckung
sichtbares einstelliges
numerisches Display,
das die Ursache des
Sperrzustands anzeigt
(siehe
Seite
• Schlüssel-Reset bei
Sperrzuständen
(Lockouts)
• Wahlschalter für
Ausblendung
(Blanking)
• Automatische
Netzeinschaltung
an/aus
Abbildung 64 auf Seite
Größe: Siehe
Abbildung 26 auf
Seite 29
Abbildung 27 auf
Seite 29
Material: Polycarbonat
Schutzart: IP20
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
®
-System
MDSDINT-1..
Tabelle 21 auf
69).
Tabelle 21 auf
69).
81,
und