Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controllerkonfiguration; Permanente Blankingfunktion (Bei Einigen Ausführungen Vorhanden); Abbildung 41 Dip-Schalteranordnung Für Controllertyp Msc - Banner MINI-SCREEN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MINI-SCREEN
®
-System

4.5 CONTROLLERKONFIGURATION

ACHTUNG!
!
KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN
B
S
EI ANLIEGENDER
TROMVERSORGUNG FÜHRT EINE
S
. E
EINEM
PERRZUSTAND
S KANN ZU EINER
S
MINI-SCREEN-SYSTEM
TROMVERSORGUNG ZUM
S
DIE
CHALTEREINSTELLUNGEN GEÄNDERT WERDEN
Folgende Funktionen lassen sich über die DIP-Schaltern
konfigurieren:
• Flexible Einstrahlausblendung AN oder AUS (modellabhängig)
• Zweistrahlausblendung AN oder AUS
• Automatische Netzeinschaltung AN oder AUS
• Permanente Blankingfunktion (bei einigen Ausführungen
vorhanden)
• Lichtvorhang 1 AN oder AUS (modellabhängig)
• Lichtvorhang 2 AN oder AUS (modellabhängig)
☛ Die Standardeinstellung ab Werk für alle Funktionen ist
AUS.
Alle Controller verfügen über zwei gleiche DIP-Schalterblöcke
(A und B), die aufgrund der redundanten
Mikroprozessorschaltung (siehe
Abbildung 42 auf Seite 45
identisch eingestellt werden müssen.
Nicht identisch eingestellte DIP-Schalter führen zu einem
Sperrzustand, wenn Spannung an den Controller angelegt wird.
Stellen Sie die DIP-Schalter wie folgt ein:
Controller-Typ MSC-...
1) Öffnen Sie die Abdeckung vorne am Controller.
Controller-Typ MSDINT-1.. & MDSDINT-1..
1) Öffnen Sie mit einem Schraubendreher die vordere
Abdeckung des Controllers.
Alle
2) Schalten Sie die Konfigurationsschalter in den Blöcken A
und B wie in
Abbildung 41 auf Seite
Seite 45
und
Abbildung 43 auf Seite 46
3) Stellen Sie die DIP-Schalter in beiden Blöcken A & B nach
Bedarf entweder gleichzeitig auf AN oder auf AUS.
Aus
1
Ein
4
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
Ä
S
NDERUNG DER
CHALTEREINSTELLUNGEN ZU
B
S
ESCHÄDIGUNG DES
YSTEMS KOMMEN
MUSS IMMER AUSGESCHALTET SEIN
.
Abbildung 41 auf Seite
und
Abbildung 43 auf Seite
45,
Abbildung 42 auf
gezeigt.
2
5
6
Abbildung 42 DIP-Schalteranordnung für Controllertyp MSDINT-1..
5
. D
IE
,
WENN
13
6
7
8
45,
46)
9
Typ MSCB-... & MSCT-1..
Controller
Legende
1. DIP automatische
Netzeinschaltung
2. DIP flexible Einstrahlausblendung
3. DIP flexible Zweistrahlausblen-
dung
4. Diagnosedisplay
5. DIP-Schalterblock A
6. Rote Status-LED - blockiert oder
verriegelt/Sperre
Abbildung 41 DIP-Schalteranordnung für Controllertyp MSC.-...
Legende
1. DIP flexible Ausblendung
2. DIP automatische Netzein-
schaltung
3. DIP-Schalterblock A
4. DIP-Schalterblock B
5. Diagnose-LEDs
7
8
50296 rev. F 22.10.03
Installationshinweise
4
Ein
Aus
Typ MSCD-... & MSCT-2..
Controller
7. Grüne Status-LED - klar/Ausblen-
dung
8. Gelbe Status-LED - Reset/Ausrich-
tung
9. DIP-Schalterblock B
10. LED zur Anzeige des Program-
mier-Modus
11. Schalter zur Aktivierung des Pro-
grammier-Modus
12. Schalter für Programm
(oben)/Run (unten)
6. Rote Status-LED - blockiert
oder verriegelt/Sperre
7. Grüne Status-LED -
klar/Ausblendung
8. Gelbe Status-LED - Re-
set/Ausrichtung
3
Ein
Aus
1
2
3
5
6
7
8
9
10
11
12
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis