Installationshinweise
☛ Nur bei Metallgehäuse-Versionen für hohe
Beanspruchung: Sender- und Empfängerkabel müssen zu
den Kabeleingängen des Controllergehäuses an
Klemmenblock TB3 geführt werden; siehe
auf Seite
28. Für Sender und Empfänger wird derselbe
Kabeltyp verwendet (zwei Kabel pro System erforderlich).
Die Kabel können während der Installation auf die richtige
Länge zugeschnitten werden. Sender- und
Empfängerkabellängen dürfen 16 m (jeweils) nicht
überschreiten. Schneiden Sie die Kabel erst dann zu, wenn
sicher ist, dass alle Kabel richtig geführt worden sind. Das
Kabelgeflecht an den Controller-Anschlusspunkten kann
entweder entfernt oder mit dem Erdleiter verdreht und am
Kabelblock befestigt werden.
4.2.2 Controllermontage
DIN-Controller Typ MSDINT-1.. und MDSDINT-1..
1) Montieren Sie den Controller (Typ MSDINT-1.. oder
MDSDINT-1..)
(Abbildung 26 auf Seite
geeigneten und abschließbaren Schaltschrank.
ACHTUNG!
!
MONTAGE DES EXTERNEN SCHLÜSSELSCHALTERS
D
S
ER EXTERNE
CHLÜSSELSCHALTER MUSS AU
. E
N
WERDEN
INE
ICHTBEACHTUNG DIESER
T
. S
S
ZUM
OD FÜHREN
TELLEN
IE VOR DEM
S
ß
DER EXTERNE
CHLÜSSELSCHALTER AU
☛ Der Schlüsselschalter
einem Ort montiert werden, der eine ungehinderte Sicht auf
den überwachten Bereich gewährleistet. Andernfalls muss
eine zusätzliche Schutzeinrichtung (z. B. Sicherheitsmatten
oder ein weiterer Personenschutz-Lichtvorhang) zur
Erfassung einer sich im Überwachungsbereich
befindlichen Person eingesetzt werden. Außerdem darf es
NICHT möglich sein, den Schlüsselschalter vom
Überwachungsbereich aus zu bedienen.
2) Den Schlüsselschalter (mit dem System mitgeliefert) an
einem geeigneten Ort montieren (siehe
36).
Legende
1. O-Ring
2. Schlüsselschalter
3. Durchm. 19 mm
4. Sicherungsschei-
be Sechskantmut-
ter
Abbildung 36 Montage des Schlüsselschalters, MSDINT-1... &
MDSDINT-...-Controller
36
Abbildung 25
29) in einem
ß
B
ERHALB DES ÜBERWACHTEN
EREICHS MONTIERT
V
V
ORSCHRIFT KANN ZU SCHWEREN
ERLETZUNGEN ODER
B
A
/M
ETRIEB DER
NLAGE
ASCHINE SICHER
B
ERHALB DES ÜBERWACHTEN
EREICHS BEFINDET
(Abbildung 36 auf Seite
36) muss an
Hinweis auf Seite
1
2
6
Controller für hohe Beanspruchung, Typ MSC.-...
☛ Der Controller muss an einem Ort montiert werden, der
eine ungehinderte Sicht auf den gefährlichen Bereich bietet.
Alle Controller müssen vor Inbetriebnahmeprüfung und
Verwendung konfiguriert werden.
Der Controller wird über eine Reihe von DIP-Schaltern
konfiguriert, die sich an der Seite des Gerätes befinden
(siehe
Abbildung 41 auf Seite 45
Der Controller erkennt automatisch die Länge des Senders
und Empfängers und stellt dementsprechend seine
Ansprechzeit ein.
1) Montieren Sie den Controller (Typ MSC.-...)
auf Seite
starken Stoßkräften und starken Schwingungen ist.
4.3 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
ACHTUNG!
D
ELEKTRISCHE A
ER
WERDEN UND DEN NATIONALEN
G
ERÄTEANSCHLÜSSE AN DAS
T
ODER ZUM
OD FÜHREN
E
QUALIFIZIERTEN
LEKTRIKER VORNEHMEN
ACHTUNG!
!
,
DASS SICH
.
D
A
IE
NWEISUNGEN ZU DEN ELEKTRISCHEN
R
EIHENFOLGE DURCHGEFÜHRT WERDEN
B
ES ZU
ESCHÄDIGUNGEN KOMMEN
Ü
S
BERPRÜFEN
IE DIE
B
ESCHÄDIGUNG VON
A
ODER
NSCHLÜSSE AN
3
4
5
50296 rev. F 22.10.03
MINI-SCREEN
und
Abbildung 42 auf Seite
28) an einen gut zugänglichen Ort, der frei von
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
NSCHLUSS MUSS VON EINEM QUALIFIZIERTEN
N
. U
ORMEN ENTSPRECHEN
NZULÄSSIGE
MINI-SCREEN-SYSTEM
KÖNNEN ZU SCHWEREN
. L
S
A
ASSEN
IE DIE ELEKTRISCHEN
NSCHLÜSSE IMMER VON EINEM
.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
A
NSCHLÜSSEN MÜSSEN IN DER ANGEGEBENEN
(Abschnitt 4.3 auf Seite
.
VERDRAHTUNGSKONTROLLE
V
. U
ERDRAHTUNG MEHRFACH
NZULÄSSIGE
K
. I
,
OMPONENTEN FÜHREN
NTERNE
ANWENDERSPEZIFISCHE
MINI-SCREEN-S
E
ENDERN UND
MPFÄNGERN SIND NICHT MÖGLICH
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
®
-System
45).
(Abbildung 24
E
LEKTRIKER DURCHGEFÜHRT
K
-
ABEL
ODER
V
ERLETZUNGEN
36). A
NDERNFALLS KANN
A
NSCHLÜSSE KÖNNEN ZUR
E
INSTELLUNGEN
.