Sicherheitsinformationen
1.10.3 Winkelannäherung
Wird das MINI-SCREEN-SYSTEM so montiert, dass der Winkel
zwischen der Annäherungsrichtung und der Detektionsebene
den Wert von ±5° in Bezug auf die vorgesehene Annäherung
nicht überschreitet, wird dies nicht als Winkelannäherung
(siehe
Abbildung 8 auf Seite
Formel für normale bzw. parallele Annäherung.
Abbildung 8 Winkelannäherung
Bei der Applikation von MINI-SCREEN-SYSTEMEN, die in einem
Winkel größer als ±5° zur Annäherungsrichtung positioniert
sind, muss der Anwender das Risiko bezüglich der
Annäherungsweise kalkulieren und die angemessenste Formel
anwenden.
Richtlinie: Winkelannäherungen unter 30° sollten als parallele
Annäherung und Winkelannäherungen über 30° als normale
Annäherung betrachtet werden (siehe
Wird eine Winkelannäherung als parallele Annäherung
betrachtet, ist der MINDESTSICHERHEITSABSTAND auf den
Strahl anzuwenden, der am weitesten von der Gefahrenstelle
entfernt ist, und eine max. Strahlenhöhe von 1000 mm
einzusetzen. Wenn die Blankingfunktion angewendet wird,
muss der niedrigste Strahl entsprechend der folgender Formel
mindestens 60 mm über die Bezugsebene eingestellt werden:
H = 15 (ODC-40 mm)
H = 15 (44-40) = 60 mm
10
10) betrachtet, und es gilt die
Abbildung 3 auf Seite
1.10.4 Doppelpositionsgeräte
Es kann vorteilhaft sein, das MINI-SCREEN-SYSTEM so zu
montieren, dass es zwischen normaler und paralleler
Annäherung rotiert werden kann (siehe
Seite
10). Es sind dann die MINDESTSICHERHEITSABSTÄNDE
für beide Anordnungen anzuwenden. Die Rotationsachse sollte
sich dort befinden, wo beide Anforderungen verwirklicht
werden können (es muss nicht zwingend der letzte Strahl sein).
6).
50296 rev. F 22.10.03
MINI-SCREEN
Abbildung 9 auf
Abbildung 9 Doppelpositionsgeräte
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
®
-System