Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner MINI-SCREEN Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MINI-SCREEN
®
-System
Sicherheitsinformationen
Der tatsächlich erforderliche SICHERHEITSABSTAND hängt
von verschiedenen Faktoren ab, und zwar von der
Geschwindigkeit der Handbewegung (oder des Gegenstandes),
der Gesamtansprechzeit (die sich aus den Ansprechzeiten der
beteiligten Komponenten zusammensetzt) und der
Eintrittstiefe, die sich aus dem Detektionsvermögen des
MINI-SCREEN-SYSTEMS ergibt.
Bezieht sich die Norm CEN 'C' auf den Betrieb der Anlage, auf
die ein MINI-SCREEN-SYSTEM montiert wird, beachten Sie den
in dieser Norm spezifizierten MINDESTSICHERHEITSABSTAND
oder den MINDESTSICHERHEITSABSTAND gemäß ISO/DIS
13855 (2002). Halten Sie den jeweils größeren
Mindestsicherheitsabstand ein.
Dem Gefahrenbereich kann man sich auf drei Arten nähern. Der
MINDESTSICHERHEITSABSTAND hängt mit der
Annäherungsrichtung zusammen.
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
50296 rev. F 22.10.03
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis