Für jede Zone werden ihre Anzahl und Beschreibung, die Beschreibung der Gruppe des dem Kanal zugeordneten Sendemoduls
(Audioquelle), die Beschreibung des Sendemoduls und, sofern vorgesehen, einige Zusatzinformationen (in diesem Fall
die Frequenz des UKW-Tuners) angezeigt .
Audioquelle
Mit der Taste
OFF
(dynamisch je nach Status) kann die Zone abgeschaltet werden; mit der Taste
nächsten Titel (beim UKW-Tuner auf den nächsten Sender) übergegangen; mit der Taste
Parametereinstellung aufgerufen; mit der Taste
7.4.1 Steuerung des UKW-Tuners
Die obige Abbildung zeigt die Steuerseite des Sendemoduls UKW-Tuner .
Im oberen Bereich erscheinen die ausgestrahlte Frequenz, der entsprechende Signalpegel (RSSI) und das Symbol
Stereo als Hinweis auf den Wiedergabemodus . Gleich darunter wird der RDS-Text eingeblendet, sofern aktiviert .
Der Eintrag Sender bezeichnet als aktiv eine der drei anwählbaren Einstellungsmodi, Sender, Scan und Freq; die
Tasten Auf und Ab führen auf den jeweils angewählten Modus bezogene Zu- bzw . Abnahmeaktionen aus .
Im Modus Sender entspricht die ausgestrahlte Frequenz einem der Senderspeicherplätze, in diesem Fall dem
Speicherplatz 8 .
n Speichern der Radiosender
Mit der Taste Sender wird der entsprechende Modus aktiviert; mit den Tasten Auf und Ab der nächste bzw .
vorige Sender aufgerufen . Bei Aktivierung eines anderen Modus (Scan oder Freq) erscheint ebenfalls die
Taste Memo; durch Drücken dieser Taste lässt sich die ausgestrahlte Frequenz in einem der verfügbaren
Speicherplätze speichern .
Über das betreffende Menü mit den Tasten p und q die Nummer des gewünschten Senders einstellen und
abschließend Sichern drücken .
kann zur Wiedergabe der nächsten Audioquelle gesprungen werden; mit der Taste
Details
Verwaltung der Gruppen/Zonen
wird das Steuermenü des zugeordneten Sendemoduls aufgerufen .
Nächster
wird auf den senderspezifisch
Setup
wird das Menü zur
Zone
277