Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 225

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
Dip-Schalter
1 2 3 4
1 ON = Max . Reichweite ca . 10 m
1 OFF = Max . Reichweite ca . 5 m
2 ON = Wahlschalter für die Konfiguration des NC-Eingangs .
Gestattet die Übertragung zweier unterschiedlicher Codes, um den vom Infrarotsensor und den vom Kontakt erfassten
Alarm zu differenzieren .
2 OFF = Nur Infrarot-Alarm
3 ON = Eingang Öffnerkontakt (NC) freigegeben für das Zählen von 6 Impulsen (für Rollladenmelder)
3 OFF = Für alle anderen Kontakttypen freigegebener Eingang
(z .B . Magnetkontakte für Unterputzmontage)
4 ON = Reduzierte Ansprechempfindlichkeit; Alarmmeldung wird erst nach zwei Erfassungen ausgelöst
4 OFF = Normale Ansprechempfindlichkeit
Konfiguration des Infrarot-Melders 01737
ACHTUNG: Für die Konfiguration des Infrarotsensors müssen alle Dip-Schalter auf OFF stehen .
- Das Steuergerät auf die Konfiguration der Hochfrequenzgeräte einstellen (siehe Beschreibung im Handbuch des Steuergeräts) .
- Gehäuse öffnen .
- Die Dip-Schalter 1,3 und 4 auf die gewünschte Stellung setzen und Dip-Schalter 2 auf OFF lassen (die Dip-Schalter
müssen vor Einlegen der Batterie eingestellt werden) .
- Sofern verwendet, die Anschlüsse am NC-Eingang vornehmen .
- Das Steuergerät auf Konfiguration des IR-Melders einstellen und anschließend die Batterie in das Gerät einsetzen; das
Steuergerät bestätigt den Empfang der Mitteilung .
Auf dem Display wird deine Meldung angezeigt, mit der die erfolgte Konfiguration bestätigt wird .
222

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis