Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 229

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
Funktionsweise
• Die Entfernung des Magneten vom Sensorkörper (sowie dessen Annäherung) bewirkt Funkübertragungen der Öffnung
(und Schließung) des Fensters bzw . der Tür und folglich die entsprechende Alarmmeldung (und das Alarmende falls
aktiviert) .
• Wie im Falle des Magneten löst auch die Öffnung des eventuell an der NC-Klemme angeschlossenen Kontakts löst
eine Alarmmeldung bzw . das Alarmende aus . Diese Meldung kann durch Verstellen der Dip-Schalter des Melders
differenziert werden (um zwischen verschiedenen Zuwiderhandlungen zu unterscheiden) .
• Die Led des Melders leuchtet auf, wenn dieser einen Alarm erfasst.
• Etwa alle 30 Minuten sendet der Melder (über die Funkschnittstelle) ein Signal an das Steuergerät, um anzuzeigen, dass
er korrekt funktioniert .
• Sabotageschutz: Bei Öffnen des Batteriefaches wird ein Manipulationsalarm ausgelöst; vor Auswechseln der Batterie
muss das Steuergerät daher auf Walktest eingestellt werden.
• Walktest: Während dieser Phase wird der Alarm ausgelöst, um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu testen. Das
Steuergerät stellt außerdem die Art des Melders fest und gibt den Funk-Empfangspegel an .
• Warnmeldung bei leerer Batterie: Zusätzlich zur Anzeige im Steuergerät blinkt die Led des Melders.
• Die NC-Klemme funktioniert mit Selbsterlernung; bei Einlegen der Batterie muss sie daher mindestens 6 Sekunden
lang geschlossen bleiben .
Dip-Schalter
1 2 3 4
1 ON = Übertragung des Alarms (Kontaktöffnung) und des Alarmendes (Kontaktschließung)
1 OFF = Nur Übertragung des Alarms (Kontaktöffnung)
2 ON = Wahlschalter für die Konfiguration des NC-Eingangs .
Gestattet die Übertragung zweier unterschiedlicher Codes, um den vom Infrarotsensor und den vom Kontakt
erfassten Alarm zu differenzieren .
2 OFF = Übertragung eines einzigen Codes für beide Alarme
3 ON = Eingang Öffnerkontakt (NC) freigegeben für das Zählen von 6 Impulsen (für Rollladenmelder)
3 OFF = Für alle anderen Kontakttypen freigegebener Eingang (z .B . andere verdrahtete Magnetkontakte)
4 ON = In dieser Stellung ist der Öffnerkontakt gesperrt; um ihn verwenden zu können, muss er auf OFF gesetzt werden
4 OFF = Öffnerkontakt verwendbar
Konfiguration des Magnetkontaktmelders 01738
Achtung: Für die Konfiguration des Magnetsensors müssen alle Dip-Schalter auf OFF stehen .
-
Das Steuergerät auf die Konfiguration der Hochfrequenzgeräte einstellen (siehe Beschreibung im Handbuch des Steuergeräts) .
- Gehäuse öffnen .
226

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis