Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten
Die folgenden Fälle können eintreten:
- Die Batterie ist leer, das System gibt der akustischen Alarmanzeige den Vorrang vor dem Blinklicht .
- Die Busspannung ist gering, wenn bei Stromausfall das gesamte System von den Batterien der Backup-
Einheit versorgt wird . Um Energie zu sparen, wird in diesem Fall der Batterieladekreis der Sirene deaktiviert .
Die Alarmanzeigen haben eine absteigende Priorität gemäß folgender Tabelle:
Versuch des Abreißens von der Wand oder
Öffnen der Abdeckung
Sabotageversuch mit Schweißbrenner
System in Alarmzustand
Die Sirene kommuniziert nicht mehr mit
dem Rest des Systems (die Drähte wurden
gekappt)
1) Sirenenzyklen
Eine von den diversen Sensoren kommende Alarmbedingung erzeugt einen einzigen Sirenentonzyklus mit maximal
5 Minuten Dauer und 6 Minuten Pause zwischen den einzelnen Alarmen . Jedes Gerät kann maximal 2 Alarme
geben, bis zu insgesamt 5 Alarme . Alle weiteren Alarme werden nicht angezeigt, jedoch in der Ereignisliste
gespeichert und auf dem Display des Steuergeräts angezeigt .
2) Signaltonart
Das System bietet die Möglichkeit, 6 verschiedene Signaltonarten zu wählen und den verschiedenen Alarmarten
zuzuordnen:
- Öffnen des Deckels (Sabotageversuch);
- Schweißbrenner (Flammenschutz);
- System in Alarmzustand (Eindringung oder Sabotageversuch);
- Watchdog oder Durchtrennen der Kabel .
Um diese Option zu aktivieren, mit
auswählen:
Param
-
drücken;
q
p
Signaltonart
- mit
und
die
Danach werden auf dem Display 4 Zeilen angezeigt, von denen jede einer Zahl zugeordnet ist, die
einem bestimmten Signalton entspricht:
126
q
p
und
die Sirene aus der Liste der in Zone 31 konfigurierten Geräte
wählen .
Priorität
5 (max .)
4
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis