Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Für einen korrekten Betrieb des Infrarot-Bewegungsmelder sind folgende Installationsvorschriften zu befolgen:
- keine Gegenstände vor den Infrarotsensor stellen (Pflanzen, Vorhänge, Möbel usw .);
- den Melder keiner direkten Lichtquelle oder Sonneneinstrahlung aussetzen;
- den Melder nicht der direkten Einwirkung von Wärmequellen aussetzen;
- nicht in Richtung von Wärmequellen ausrichten;
NEIN
NEIN
Während der WalkTest-Phase stellt der Melder ein eventuelles Eindringen fest, zeigt dies dem Steuergerät an und
der Benutzer wird durch das Blinken der grünen LED gewarnt .
Da eine Aktivierungsverzögerung eingestellt werden kann, kann der Benutzer einen Raum betreten und/oder
verlassen, ohne dass das System sofort in den Alarmzustand versetzt wird .
Die üblichste Anwendung dieser Funktion besteht darin, dass die Anlage noch vor dem Verlassen des Hauses
eingeschaltet wird und der Benutzer auf dem Weg zur Haustür noch vor einem oder mehreren Sensoren
vorbeigeht, ohne dass ein Alarm ausgelöst wird .
Einstellungen (programmierbar mit Steuergerät)
1) Aktivierungsverzögerung (Defaultwert 0): der Wert der Verzögerungszeit kann in Schritten von jeweils 1
Sekunde von 0 bis 62 Sekunden eingestellt werden (0 Sek . = sofort);
2) Zone: Die Zuweisungszone (1 bis 30) wird am Steuergerät eingestellt, indem im entsprechenden Menü die
Nummer der gewählten Zone angegeben wird .
3) PIR-Impulsschwelle (Defaultwert 3): Wenn der Melder die Präsenz eines warmen Körpers in seinem
Überwachungsbereich feststellt, erzeugt er eine Sequenz von Impulsen.
Diese werden nur als gültig anerkannt, wenn sie länger andauern als der vom Benutzer vorgegebene
Schwellenwert (siehe Punkt 4) .
Damit der Melder einen Alarm auslöst, muss die vom Benutzer eingestellte Impulsanzahl (der Schwellenwert)
überschritten werden; je höher der eingestellte Wert, desto höher ist die Toleranzschwelle für die Anzeige einer
Alarmbedingung .
Der Einstellbereich reicht von 1 bis 10 .
4) PIR-Zeit-Schwelle (Defaultwert 0,4): Dient zum Einstellen der Mindestdauer des Impulses, nach deren
Verstreichen mit der unter Punkt 3 gewählten Anzahl von Impulsen vereinbar eine Alarmmeldung ausgelöst wird .
Der Einstellbereich liegt zwischen 0,1 und 8 Sek . in Schritten von jeweils 0,1 Sek .
Systemkomponenten
NEIN
NEIN
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis