Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten
5) Helligkeitsschwelle (Standardwert 100%): Der Helligkeitsgrad wird von einem Photowiderstand gemessen und
als Prozentsatz von 0% (hell) bis 100 % (dunkel) in 1-%-Schritten ausgedrückt .
Dieser Parameter ist optional und kann für erweiterte Funktionen genutzt werden (zum Beispiel in einer
Automationsgruppe) . Unten links ist die Rückansicht des Infrarot-Melders dargestellt .
6) Schaltdauer (Defaultwert 30 s): dient zur Wiederholung der Befehlsmeldung an den zugeordneten Aktor
bei abgeschalteter Anlage . Praktisch prüft der Melder nach Ansteuerung des Aktors für eine Zeit, die der
Schaltdauer entspricht, ob weitere Bewegungen auftreten, und wenn dies der Fall ist, wird nach Ablauf dieser
Zeit, unabhängig von der eingestellten Helligkeit, eine neue Meldung an den Aktor übermittelt .
Legende:
+, - : Anschluss am BUS
3 .2 .2 Schwenkbarer Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder .
Das für die Serie Eikon erhältliche Gerät ist in der Lage, eine Alarmmeldung zu erzeugen, wenn es in seinem
Überwachungsbereich die Bewegung von Körpern erfasst, die Wärme ausstrahlen. Wenn das Gerät in einem
By-me-System konfiguriert ist, in dem sowohl die Automation als auch die Einbruchsicherung vorhanden ist,
ist es in der Lage, bei deaktiviertem Einbruchsicherungssystem ein Relais anzusteuern, das zum Einschalten
einer Beleuchtung, die Aktivierung eines Läutwerks usw . verwendet werden kann (siehe Kap . 9 Abschnitt
Automation) . Für die Installation in höheren Raumbereichen ist der Melder mit einer Gelenklinse versehen .
Die Feldeinstellung erfolgt mithilfe von Linsenblenden .
Die technischen Merkmale sind die gleichen wie beim Infrarot-Melder 20485 .
Lieferbar in den Ausführungen:
20486: 2 Module Eikon
Eikon
Einstellung horizontale Achse: 40°
Einstellung vertikale Achse: 22°
106
Überwachungsbereich der Linse des Infrarot-Melders
1,2
D
0
m
0
1,5
A = 3 Bündel +6
B = 3 Bündel +0
C = 3 Bündel -20
D = 3 Bündel -30
A
C
B
A
C
B
C
B
8 m
D
D
D
1,5 m
C
8
Nennreichweite
A
C
B
C
B
Volumetrischer
Überwachungsbereich
• Abgetasteter Raumwinkel:
- 112 horizontal
- 36 vertikal
- 17 Abschnitte auf 4 Ebenen
112
• Reichweite: 10 m max. (8 m Regel)
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis