Herunterladen Diese Seite drucken

Conformité Aux Normes; Technische Merkmale; Haupteinstellungen Des Normalen Menüs - Vimar 02905 Kurzanleitung

Werbung

02905
Définition unité de mesure
Utiliser
et
pour sélectionner °C ou °F et valider avec
Sélection chauffage/climatisation
Utiliser
et
pour sélectionner
Réglage de la température
Utiliser
et
et valider avec
1.
: température de Confort (T confort) utilisée lorsque le thermostat est activé à
distance
2.
et
: température d'Absence (T Absence)
3.
et
: température du mode Antigel (uniquement en mode Chauffage)
4.
et
: delta thermique en mode Nuit
5.
: delta thermique avec thermostat commandé à distance ou inhibé par PIN
6.
: différentiel thermique du dispositif (uniquement en mode Réglage OnOff)
Saisie du mot de passe
Utiliser
et
pour saisir un par un les chiffres du PIN puis utiliser
chaque chiffre.
Si on sélectionne 000 pour définir le PIN, l'accès au dispositif est libre (il n'y a pas de
mot de passe).
IMPORTANT Prendre note du mot de passe pour s'assurer de toujours pouvoir utiliser
le dispositif en cas d'oubli.
POUR L'INSTALLATEUR
Pour en savoir plus et pour connaître en détails les autres menus du ther-
mostat, voir le manuel installateur à télécharger sur le site www.vimar.com.
POUR L'UTILISATEUR
Avant d'utiliser le thermostat, consulter le manuel à télécharger sur le site
www.vimar.com. Conserver cette documentation pour pouvoir la consulter
ultérieurement.
RÈGLES D'INSTALLATION
Le circuit doit être réalisé conformément aux dispositions qui régissent l'installation du matériel
électrique en vigueur dans le pays concerné.
REMPLACEMENT DES BATTERIES.
Démonter la partie frontale en faisant passer un tournevis dans les fentes de la partie inférieure
et remplacer les piles en ayant soin de respecter les polarités indiquées (voir figures corres-
pondantes).
Le niveau de charge des piles est indiqué de la façon suivante :
• icône
absente  pile chargée
• icône
clignotante  pile presque à plat (il est conseillé de la remplacer)
• icône
allumée  pile à plat (le dispositif s'arrête (OFF) et il n'est plus possible de
commuter l'état de fonctionnement).
CONFORMITÉ AUX NORMES
Directive BT. Directive CEM. Norme EN 60730-2-9.
KURZANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATIONSTECHNIKER/BENUTZER
Elektronischer Touchscreen-Thermostat für die Raumtemperaturregelung (Heizung und
Klimaanlage), Temperaturregler der Klasse I (Beitrag 1%) in ON/OFF-Regelung, der
Klasse IV (Beitrag 2%) in PID-Regelung, 1 programmierbarer Multifunktionseingang,
Wechselrelaisausgang 5(2) A 230 V~, Stromversorgung über Akkus AA LR6 1,5 V (nicht
mitgeliefert), Wandinstallation.
Das mit grafischer Touchscreen-Benutzeroberfläche ausgestattete und äußerst bedie-
nungsfreundliche sowie energiesparende Gerät ermöglicht die Regelung beim Heiz- und
Kühlbetrieb mit ON/OFF bzw. PID-Verhalten.
Nacht- bzw. Fernaktivierung oder die Umschaltung Sommer/Winter konfiguriert werden. Der
Wandthermostat ist für die direkte Aufputzmontage oder die Installation in Unterputzdosen mit
2 und 3 Modulen ausgelegt.

TECHNISCHE MERKMALE.

• Nennversorgungsspannung: 2 Alkali-Akkus AA LR6 1,5 V
• Betriebstemperaturbereich: 0-40°C (-T40)
• Messgenauigkeit Temp.: 0,5°C zwischen +15°C und 30°C, 0,8°C bei Extremwerten.
• Wechselrelaisausgang mit potentialfreien Kontakten: 5(2) A 230 V~
• Klemmen: C-Relais, Relais mit Ruhekontakt, Relais mit Arbeitskontakt, 2 für
Multifunktionseingang
• Konfigurierbar in Betriebsart Heizung/Klimatisierung (Winter/Sommer)
• Temperaturregelalgorithmen: ON/OFF oder PID, wählbar über die Benutzeroberfläche.
49400592B0 02 1608
.
ou
et valider avec
.
pour définir :
pour valider
Der Multifunktionseingang kann für die
• Betriebsarten: Off, Frostschutz (nur Heizbetrieb), Abwesenheit, Handbetrieb und reduzierter
Nachtbetrieb.
• 5 einstellbare Temperatur-Sollwerte/-Offsets (Komfort, Handbetrieb, Abwesenheit,
Frostschutz, reduzierter Betrieb).
• Einschränkung des Zugriffs auf die lokale Benutzeroberfläche mit PIN und konfigurierbarem
Multifunktionseingang.
• Schutzart: IP20.
• Wirkungsweise: 1.B; Verschmutzungsgrad: 2 (normal); Nennstoßspannung: 4000 V.
• ErP Klassifikation (Verord. EU 811/2013): ON/OFF: Klasse I, Beitrag 1%; PID: Klasse IV,
Beitrag 2%
WICHTIGER HINWEIS: Um unbeabsichtigte Änderungen zu verhindern, ist für die
Aktivierung der jeweiligen Funktion ein längeres Antippen des entsprechenden Symbols
erforderlich.
WAHL DES ARBEITSMENÜS UND ZURÜCKSETZEN AUF WERKSPARAMETER.
Den Thermostat ausschalten, den Akku entnehmen und den Thermostat nach Einlegen der
Akkus wieder einschalten; am Display erscheint für ca. 3 Sekunden die Firmware-Version und
das Symbol
.
• Einfaches Menü
innerhalb der 3 Sekunden antippen, über
wählen und mit
beide Optionen bestätigen. Nach dem Neustart zeigt der Thermostat die
einfache Betriebsart an, in der über
Sollwert ohne weitere Bestätigung des Eingabewerts eingestellt werden kann.
• Normales Menü
innerhalb der 3 Sekunden antippen, über
wählen und mit
beide Optionen bestätigen. Nach dem Neustart zeigt der Thermostat
die normale Betriebsart an.
HINWEIS: Bei Austausch der Akkus wird das eingestellte Menü bei jedem Neustart des
Thermostats automatisch wieder aufgerufen, ohne die vorgenannten Schritte ausführen zu müssen.
• Zurücksetzen auf Werksparameter
innerhalb der 3 Sekunden antippen, über
len und mit
beide Optionen bestätigen. Der Thermostat startet mit wiederhergestellten
Werksparametern einschließlich des ggf. eingestellten PIN-Codes neu.
HAUPTEINSTELLUNGEN DES NORMALEN MENÜS
antippen und anschließend über
(blinkendes Symbol) und mit
bestätigen.
Wahl der Betriebsart
Mit
und
die Betriebsart
bestätigen.
Einstellung der Betriebsart ON
Über
und
die Temperatur einstellen und mit
Ausschalten
Bei Wahl von OFF führt der Thermostat keine Regelung mehr durch.
Frostschutz
Bei Wahl von
wird die Frostschutztemperatur eingestellt (zum Schutz der Leitungen).
Einstellung der Maßeinheit
Über
und
die Maßeinheit °C oder °F wählen und mit
Wahl der Betriebsart Heizung/Klimaanlage
Über
und
die Betriebsart
Temperatureinstellung
Über
und
folgende Werte einstellen und mit
1.
: Komforttemperatur (T Komfort) bei Fernaktivierung des Thermostats
2.
und
: Abwesenheitstemperatur (T Abwesenheit)
3.
und
: Temperatur der Betriebsart „Frostschutz" (nur im „Heizbetrieb")
4.
und
: Temperaturdifferenz im reduzierten Nachtbetrieb
5.
: Temperaturdifferenz bei ferngesteuertem oder PIN-geschütztem Thermostat
6.
: Temperaturhysterese des Geräts (nur in Regelmodus OnOff)
Einstellung des Passworts
Über
und
die Ziffern des PIN einzeln eingeben und jede Ziffer mit
und
, EASY und dann YES
und
lediglich der gewünschte Temperatur-
und
, EASY und dann NO
und
rSEt und dann YES wäh-
und
das gewünschte Menü wählen
ON
OFF
oder
bzw.
wählen und mit
bestätigen.
bestätigen.
oder
wählen und mit
bestätigen.
bestätigen:
bestätigen.
Viale Vicenza, 14
36063 Marostica VI - Italy
www.vimar.com

Werbung

loading