Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten
Ein-/Ausschaltprozedur des Systems
An der Tastatur den fünfstelligen PIN-Code (Zugangscode) eintippen und die Taste OK drücken:
- Wenn der PIN-Code nicht als gültig anerkannt wird, blinkt die Taste OK 5 Sekunden lang .
- Wird der PIN-Code als gültig anerkannt, leuchtet die Hintergrundbeleuchtung der Tasten der momentan im
System aktiven (eingeschalteten) Unterteilungen auf und die Taste OK blinkt grün .
Jede Zahlentaste übernimmt die Bedeutung als Anzeige und Steuerung der entsprechenden Unterteilung: Die
Taste 1 steuert die Unterteilung 1, die Taste 2 steuert die Unterteilung 2 und so weiter .
Die Hintergrundbeleuchtung der einzelnen Tasten liefert eine optische Anzeige des Ein- und Ausschaltstatus der
einzelnen Unterteilungen im System . Wenn eine Unterteilung aktiv ist, leuchtet die Hintergrundbeleuchtung der
entsprechenden Taste auf . Wenn zum Beispiel die Unterteilung 2 aktiv ist, ist die Taste 2 hintergrundbeleuchtet .
Die Taste 0 nimmt die Bedeutung einer besonderen Steuerung an; über die Taste 0 werden alle einem bestimmten
PIN-Code zugeordneten Unterteilungen ein- oder ausgeschaltet .
Wenn dem PIN-Code zugeordnete Unterteilungen aktiv sind, werden diese durch Drücken der Taste 0deaktiviert
(Led Taste 0 aus)
Wenn das System vollständig deaktiviert ist, werden durch Drücken der Taste 0 alle dem PIN-Code zugeordnete
Unterteilungen aktiviert (Led Taste 0 hintergrundbeleuchtet, wenn die Anlage vollständig aktiv ist) .
Wenn zum Beispiel einem PIN-Code die Unterteilungen 2, 4 und 6 zugeordnet sind, werden diese durch Drücken
der Taste 0 zusammen ein- bzw . ausgeschaltet (die Tasten 2, 4 und 6 brauchen also nicht einzeln betätigt werden) .
Wenn für einen PIN-Code im Steuergerät die Option "Alle Unterteilungen" gewählt wurde (siehe Punkt 4
des Startvorgangs), führt die Taste 0 die VOLLSTÄNDIGE Ein- und Ausschaltung der Anlage durch und die
Hintergrundbeleuchtung der Taste 0 zeigt den Systemstatus an (vollständig aktiviert/deaktiviert).
Die Hintergrundbeleuchtung aller Tasten ist zeitgeschaltet .
Zusammenfassend ist also - wenn der PIN-Code als gültig anerkannt wurde, (grüne Led OK blinkt) - die Ein- und
Ausschaltung jeder einzelnen Unterteilung möglich, die in der Startphase zuvor dem PIN-Code zugewiesen wurde .
Durch Drücken einer hintergrundbeleuchteten Taste wird die entsprechende Unterteilung deaktiviert (die Taste
erlischt); umgekehrt wird durch Drücken einer nicht hintergrundbeleuchteten Taste die entsprechende Unterteilung
aktiviert (die Taste leuchtet auf) .
Nach Wahl der gewünschten Unterteilungen die Taste OK drücken, damit das Steuergerät den Wechsel erkennt .
Letzteres steuert nach Eingabe über die Tastatur die Ein- bzw . Ausschaltung der dem eingegebenen PIN-Code
zugeordneten Unterteilungen und sendet an alle in der Anlage vorhandenen Tastaturen dieselbe Freigabemeldung .
Die gerade benutzte Tastatur (d .h . die Tastatur, an der der Code eingegeben wurde), und nur diese, zeigt durch
Hintergrundbeleuchtung der Tasten die neue Ein-/Ausschaltsituation der verschiedenen Unterteilungen an. Diese
Anzeige bleibt für etwa 5 Sekunden aktiv, danach erlöscht die Tastenbeleuchtung .
Die Tastatur gibt auch einen Signalton ab, der dem Benutzer zusammen mit der Hintergrundbeleuchtung der
Tasten gestattet, den aktuellen Anlagenstatus zu erkennen; und zwar:
- 1 Piepton, wenn die Anlage eingeschaltet wurde
- 2 Pieptöne, wenn die Anlage ausgeschaltet wurde
- 3 Pieptöne, wenn die Anlage teilweise eingeschaltet wurde
Die Taste C dient als Löschtaste .
Wenn die Taste C während der Eingabe des PIN-Codes oder während der Auswahl der Ein-/Ausschaltung der
Unterteilungen gedrückt wird, werden alle durchgeführten Vorgänge gelöscht .
Die Taste C ist dieselbe Taste, die auch während des Konfigurationsvorgangs verwendet wird .
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis