Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Fernbedienung (Art . 01819)
Die Fernbedienung hat 4 Tasten für die Übertragung von 4 verschiedenen Befehlen an die Funkschnittstelle; let-
ztere überträgt diese Befehle an das Steuergerät. Die Übertragung der Befehle wird durch das Aufleuchten der
orangefarbenen Led der Fernbedienung angezeigt .
Taste AUS
Taste EIN 1
Funktionsweise
Die 4 Tasten an der Fernbedienung haben 4 verschiedene Funktionen
• Taste 1 AUS: Ausschalten der Anlage (für die Unterteilungen, die dem Code der Fernbedienung zugeordnet
sind - siehe Menü "Unterteilungen / Unterteil. zuordnen - HF-Fernbedienungen").
• Taste 2 EIN 1: Einschalten der Anlage (für die Unterteilungen, die dem Code der Fernbedienung zugeordnet
sind - siehe Menü "Unterteilungen / Unterteil. zuordnen - HF-Fernbedienungen").
• Taste 3 PANIK: für die Bedienung der Panikanzeige.
• Taste 4 EIN 2: Einschalten der Anlage (für die Unterteilungen, die einem der im Steuergerät vorhandenen
Benutzer zugeordnet sind - siehe Menü "Unterteilungen / Unterteil. zuordnen - HF-Fernbedienungen/Benutzer").
• Led der Befehlsübertragung und -bestätigung: Meldet die Übertragung des Codes und zeigt für die Dauer von
einer Sekunde nach Senden des Codes die Aktivierung/Deaktivierung der Anlage an.
Led-Anzeigen:
• blinkend, orange: Übertragung des Codes
• grün: Anlage ausgeschaltet oder Schnittstelle in Zone deaktiviert
• rot: Anlage eingeschaltet oder Schnittstelle in Zone aktiviert
Die Fernbedienung dient als Einschalter und für die Taste 3 bestehen mehrere Möglichkeiten:
ANTIPANIKFUNKTION mit akustischem Signal: Die Funkschnittstelle muss in Zone 31 konfiguriert sein . Auf diese
Weise wird mit dem Drücken der Paniktaste die Sirene eingeschaltet .
ANTIPANIKFUNKTION ohne akustisches Signal, aber mit Meldung: Die Funkschnittstelle und ein Aktor müssen in
derselben Zone von 1 bis 30 konfiguriert werden . Der Aktor muss an einen Kanal des Fernwirkgeräts angeschlos-
sen sein . Auf diese Weise wird bei Drücken der Paniktaste eine Meldung gesendet .
VERWALTUNGSFUNKTION: Die Funkschnittstelle und ein Aktor müssen in derselben Zone von 1 bis 30 konfigu-
riert sein . Auf diese Weise wird bei Drücken der Paniktaste der Status des Aktors umgeschaltet (monostabiler Aktor) .
Zum Abstellen der Sirenen die Anlage über die Fernbedienung ein- und ausschalten, dazu nacheinander die Taste
EIN (1 oder 2) und die Taste AUS drücken oder direkt am Steuergerät den Vorgang "Alarm-Reset" durchführen .
Die verschiedenen Funktionen schließen sich gegenseitig aus .
Systemkomponenten
Led der Befehlsübertragung und -bestätigung:
PANIK-Taste
Taste EIN 2
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis