Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 276

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Die Audioanlage wird nicht
gesteuert .
Eine Steuerung erwirkt nicht
die gewünschte Funktion .
6.9 Leitungsentkoppler Bus/Beschallung für Netzteil By-me, eingebauter Leitungsabschluss,
Hutschienenmontage nach DIN (60715 TH35), belegt 2 Modulplätze à 17,5 mm.
Der Leitungsentkoppler 01902 teilt die By-me Anlage in:
- Leitteil (freie Verdrahtung, Buskabel Art . 01840);
- Beschallungsteil (lineare In-/Out-Verdrahtung, Buskabel Art. 01840.B).
Das Beschallungssystem ist daher von diesem Gerät abgegrenzt, das je nach Bedarf direkt an den Ausgang des
Netzteils 01801 oder des Leitungskopplers 01845 bzw . direkt an den Bus des Leitteils angeschlossen werden kann .
Technische Merkmale
- Nennversorgungsspannung: BUS 29 V
- Betriebstemperatur -5 ÷ +45 °C (für innen)
- Installation: auf DIN-Schiene (60715 TH35), Platzbedarf 2 Module
6.10 Ableiter für Schaltgeräte By-me, Unterputzmontage (rückseitig).
Mit dem Ableiter 01903 kann von der Beschallungsleitung (lineare In-/Out-Verkabelung, BUS-Kabel Art.01840.B) ein
Leitzweig (freie Verkabelung, BUS-Kabel Art .01840) für den Anschluss von bis 10 By-me-Geräten abgezweigt werden .
6.11 Ableiter für Beschallungsgeräte, Unterputzmontage (rückseitig).
Mit dem Ableiter 01904 können von einer Beschallungsleitung zwei neue Audiozweige abgezweigt und somit eine
Sternschaltung realisiert werden . Diese Lösung ist immer dann vorteilhaft, wenn sich die lineare Verkabelung als pro-
blematisch oder nicht sinnvoll erweist .
Ursache
Trotz korrekter Codierung
könnte es nicht ausreichend
sein, den Steuerbefehl durch
einmaliges Drücken der ver-
knüpften IR-Taste zu senden .
Systemkomponenten
Behebung
Kontrollieren, ob die grüne LED bei
Senden des By-me Schaltbefehls blinkt .
Das IR-Kabel kontrollieren; es muss sich
in ca . 1 cm Entfernung vom Empfänger
befinden . Vor Anbringen des Senders
mit Klebeband ggf . die Sendesequenz
durch Verändern der Position testen .
Sicherstellen, dass die Taste für die
gewünschten Steuerung mit der ent-
sprechenden By-me Steuerung regi-
Auf der gleichen Steuerung die
Wiederholung derselben Taste in aufein-
anderfolgenden Positionen aufzeichnen .
Der Steuerung Play könnte zum Beispiel
als Vorgang 1 =Taste 4, Vorgang 2
=Taste 4, Vorgang 3 =Keiner, Vorgang 4
=Keiner codiert worden sein (angenom-
men, die Taste Play der Fernbedienung
wurde auf Taste 4 gespeichert) . Dieser
Vorgang bewirkt, dass die mit dem
Steuerbefehl Play verknüpfte Taste Play
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis