Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten
1) Signaltonart
Das System bietet die Möglichkeit, 4 verschiedene Signaltonarten zu wählen und den verschiedenen Alarmarten
zuzuordnen:
- Öffnen des Deckels (Sabotageversuch)
- System in Alarmzustand (Eindringung oder Sabotageversuch)
- Sabotageversuch
- Watchdog oder Durchtrennen der Kabel
Zum Aktivieren dieser Option:
Verw. Geräte
• Vom Menü
q
p
- mit
und
die Option
Ok
- dann
wählen .
q
p
- Mit
und
die Option
Signaltonart
- anschließend
Alarmart zugeordnet ist (von links nach rechts):
- 1. Zahl
Tamper-Alarm im System
- 2. Zahl
Sabotage am Deckel
- 3. Zahl
Einbruchalarm
- 4. Zahl
Watchdog
Mod
- Die Option
auswählen . Mit
der Wert 0 bedeutet Signalton nicht freigegeben .
Die verfügbaren Töne und die entsprechenden Merkmale sind aus der folgenden Tabelle ersichtlich:
Signaltonart
0
1
2
3
4
Beispiel
Stellt man (beginnend von links) die Sequenz 0 1 2 4 ein, erhält man:
- bei Tamperalarm im System erzeugt die Backup-Einheit keine akustische Meldung;
- bei Sabotagealarm an der Vorrichtung erzeugt die Backup-Einheit den an- und absteigenden
Hochfrequenzton;
- bei Einbruchalarm erzeugt die Backup-Einheit einen ansteigenden Hochfrequenzton;
- bei Watchdogalarm erzeugt die Backup-Einheit einen Zweiton-Niederfrequenzalarm .
118
Parameter
wählen
;
Backup
wählen;
Parameter
wählen;
wählen: Auf dem Display erscheinen 4 Zahlen, von denen jede einer bestimmten
q
p
und
kann jeder Zahl ein Wert zwischen 0 und 4 zugeordnet werden;
Nicht aktiv
An- und absteigender Hochfrequenzton
Nur ansteigender Hochfrequenzton
Hochfrequenz-Mehrfachton
Hochfrequenz-Zweifachton
Eigenschaften

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis