Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 234

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlegen/Auswechseln der Batterie.
Funktionsweise
• Wird ausgelöst, wenn der Wasserstand im geschützten Raum den Schwellenwert übersteigt, und meldet den techni-
schen Alarm an das Steuergerät .
• Die Led des Melders leuchtet auf, wenn dieser einen Alarm erfasst.
• Etwa alle 30 Minuten sendet der Melder (über die Funkschnittstelle) ein Signal an das Steuergerät, um anzuzeigen,
dass er korrekt funktioniert .
• Sabotageschutz: Bei Öffnen des Batteriefaches wird ein Manipulationsalarm ausgelöst; vor Auswechseln der Batterie
muss das Steuergerät daher auf Walktest eingestellt werden.
• Walktest: Während dieser Phase stellt das Steuergerät die Art des Melders fest und gibt den Funk-Empfangspegel an.
• Warnmeldung bei leerer Batterie: Zusätzlich zur Anzeige im Steuergerät blinkt die Led des Melders.
Konfiguration des Wassermelders 01744
-
Das Steuergerät auf die Konfiguration der Hochfrequenzgeräte einstellen (siehe Beschreibung im Handbuch des Steuergeräts) .
- Gehäuse öffnen
• Die Batterie ausschließlich durch denselben Typ ersetzen.
• Bei Anschluss der Batterie auf die korrekte Polung achten.
• Bevor der Melder weggeworfen wird, Batterie herausnehmen .
ACHTUNG:
Die Akkus umweltgerecht bei zugelassenen
Sammelstellen entsorgen.
Handbuch
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis