Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundbegriffe
• Szenario: Ein Szenario ist eine präzise Positionierung der Aktoren in einer oder mehreren Funktionsgruppen, die
nach Belieben aus einem Menü des Steuergerätes oder mit einer zu diesem Zweck konfigurierten Taste oder
mit einer Infrarot-Fernbedienung 01849 aufgerufen werden kann . Zum Beispiel ist es möglich, die Rollläden zu
schließen und gleichzeitig eine Lampe im Raum einzuschalten . Ein Szenario kann auch über die vom Menü
Ereignisse konfigurierbaren Programme oder aktiviert, bzw . über den GSM-Telefonschalter fernaktiviert werden .
• Parameter: Diese können vom Steuergerät eingegeben werden und gestatten, den Betrieb jedes Funktionsblocks
zu ändern und zu personalisieren . So verhält sich zum Beispiel der Relaisaktor (Serie Eikon 20535, Idea 16757;
Serie Plana 14535) während der Konfiguration wie ein bistabiles Relais . Er kann jedoch als monostabil konfiguriert
werden; in diesem Fall muss auch die Aktivierungszeit definiert werden .
• Leitung: Eine beliebige Gruppe von Geräten .
• Szenariotiefe: Anzahl von Szenarien, denen eine Gruppe angehören kann . Jeder Funktionsgruppe kann
maximal 4 verschiedenen Szenarien angehören .
• Bus-Leitung: physisches Mittel für den Transport elektrischer oder elektromagnetischer Signale, denen die
Meldungen zwischen den Systemgeräten zugeordnet sind .
• Bussystem: Gruppe von Geräten und deren Vernetzungen, die Anwendungen bilden und dazu einen
gemeinsamen Kommunikationsträger nutzen .
• Schalter: Funktionsblock, der Steuerungen und/oder Zustände auf der Busleitung sendet.
• Aktor: Funktionsblock, der von der Busleitung Steuerungen und/oder Zustände empfängt, damit eine bestimmte
Aktion ausgeführt wird .
Das System als Ganzes besteht aus drei hauptsächlichen Familien von Funktionsgruppen:
• Schaltgeräte (zum Beispiel Drucktaster, Sensoren und Infrarot-Fernbedienungen)
• Aktoren (zum Beispiel Relais und Regler)
• Systemmanager (zum Beispiel Steuergerät)
Jede Leitung kann aus maximal 128 Geräten bestehen und benötigt je nach Anzahl von Geräten und
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis