Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01960 Handbuch Seite 222

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
Infrarot-Melder (01737)
Der in den abzusichernden Räumen installierte Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder 01737 generiert eine Alarmmeldung,
wenn er in seinem Überwachungsbereich die Bewegung von wärmeausstrahlenden Körpern erfasst. Außerdem ist ein
NC-Eingang vorgesehen, an dem ein weiterer Sensor zum Schutz einer benachbarten Fenster-/Türöffnung angeschlos-
sen werden kann (zum Beispiel Magnetkontakt) .
ACHTUNG: Nach Erfassung einer Bewegung bleibt der Sensor 2 Minuten lang inaktiv, danach nimmt er den
normalen Betrieb wieder auf.
IR-Sensor
Übertragungs-Led
Sendergehäuse
01737
Technische Merkmale
- Versorgung: Alkali-Batterie 9 V Typ 6LR61
- Überwachungsbereich: Winkel 90°, Abstand 10 m
- Volumetrischer Überwachungsbereich: 17 Segmente auf 3 Ebenen (Reichweite 10 m) und 11 Segmente auf 2 Ebenen
(Reichweite 5 m)
- Betriebstemperatur: -5 °C bis +45 °C
- Schutzart: IP30
- Sabotageschutz gegen Aufbruch; Der Tamper-Alarm wird nur am Hauptsensor erfasst (Infrarot)
- Funkreichweite: 100 m im freien Feld
- Abmessungen: 120 x 35 x 33 mm
- Batterie-Betriebszeit: 2 Jahre unter normalen Einsatzbedingungen
- Übertragung: Doppelfrequenz
- Max. Kabellänge für den Anschluss der Kontakte an der NC-Klemme: 2 m (mit abgeschirmtem Kabel)
- 2 minütige Sperre zwischen je zwei Erfassungen auch bei AUSGESCHALTETER ANLAGE.
Normkonformität
R&TTE-Richtlinie
Normen EN 60950-1, EN 50130-4, EN 301489-1, EN 301489-3, EN 300220-2, EN 50371 .
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis