Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots UR5 Euromap67 Benutzerhandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3. Die Sicherheitsschnittstelle
Die einfachste Not-Aus-Konfiguration
Bei der einfachsten Konfiguration wird die interne Not-Aus-Taste als einzige
Komponente f ¨ ur eine Notabschaltung eingesetzt. Dies wird mit oben gezeig-
ter Konfiguration erreicht. Diese Konfiguration ist standardm ¨ aßig ab Werk ein-
gestellt, so dass der Roboter betriebsbereit ist. Wenn die Risikobewertung dies
erfordert, sollte die Not-Aus-Konfiguration jedoch ge ¨ andert werden.
Anschluss an eine externe Not-Aus-Taste
Bei beinahe jeder Roboteranwendung ist der Anschluss einer oder mehrerer
externer Not-Aus-Tasten erforderlich. Dies ist einfach und leicht. Oben sehen Sie
ein Beispiel f ¨ ur den Anschluss einer zus ¨ atzlichen Taste.
Anschluss Not-Aus an andere Maschinen
Wenn der Roboter zusammen mit anderen elektromechanischen Maschinen
verwendet wird, ist oftmals die Einrichtung eines gemeinsamen Not-Aus-Schaltkreises
erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass der Bediener im Falle einer gef ¨ ahrlichen
Situation nicht dar ¨ uber nachdenken muss, welche Tasten er dr ¨ ucken muss. Die
Synchronisierung jedes Teils einer Unterfunktion in einer Produktlinie ist ebenfalls
oftmals vorzuziehen, da eine Abschaltung in nur einem Teil der Produktlinie zu
einer gef ¨ ahrlichen Situation f ¨ uhren kann.
Unten stehend finden Sie ein Beispiel mit zwei UR-Robotern, die gegenseitig
eine Notabschaltung ausl ¨ osen.
TA
TB
TA
EA
EB
Unten stehend finden Sie ein Beispiel mit mehreren UR-Robotern mit gemein-
samer Not-Aus-Funktion. Schließen Sie mehr Roboter wie Roboter Nummer 2 an.
In diesem Beispiel werden 24 V verwendet, was auch mit vielen anderen
Maschinen funktioniert. Stellen Sie sicher, dass bei Verwendung einer gemeinsa-
men Not-Aus-Funktion f ¨ ur UR-Roboter und andere Maschinen alle elektrischen
Spezifikationen eingehalten werden.
All Rights Reserved
TA
TB
TA
TB
E01
EA
EB
EEA EEB
TA
TB
TA
TB
E01
E02
E03
E04
EA
EB
EEA EEB
TB
E01 E02 E03 E04
A
EEA EEB
17
E02
E03
E04
TA
TB
TA
TB
E01 E02 E03 E04
B
EA
EB
EEA EEB
UR5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5

Inhaltsverzeichnis