Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica DMLB Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Okulare
Für die direkte Beobachtung: beim Mikroskopie-
ren mit Brille muß der aufgesteckte Blendschutz
(18.7) abgenommen bzw. zurückgestülpt wer-
den, da sonst evtl. nicht mehr das gesamte Seh-
feld überblickt werden kann.
Nur Leica Okulare HC PLAN verwenden.
Ausnahme: Weitfeld Okulare 16x/14B und 25x/
9.5 B, aus dem Programm Leica AG Heer-
brugg/CH, auf die ein Anpassungsring aufge-
steckt werden muß (19.2).
Grundsätzlich nur Okulare identischer Vergrö-
ßerung und Sehfeldzahl, z. B. 10x/20, paaren!
Weitere wichtige Hinweise
Abb. 18 Okulare
1 – 4 Okulare in Nichtbrillenträgerfunktion (Blendschutz 10
aufgesetzt bzw. hochgestülpt), 5 Okular PHOTO, 6 Okular
10x/25 M demontiert, 6 Oberteil, 7 Unterteil, abgeschraubt (gilt
auch für 10x/22 M, 12.5x/16 M, aber nicht für 10x/20 und 10x/
20 M), 8a, b Sicherungsring für Okular-Strichplatten, heraus-
schraubbar, 9 Okular-Strichplatte*, 10 Blendschutz, abnehm-
bar für Beobachtung mit Brille (bei Okularen 10x/20 und 10x/
22 zurückstülpbar, einlegbar und Entfernen Pos. 8a bzw. 8b).
Die Ausführung des Okulars 12.5x/16 M entspricht im we-
sentlichen der des Okulars 10x/25 M.
10x/20M
10x/20
1
2
8b
6
7
11
20
S. 29 – 32, 35.
10x/25M
10x/22M
PHOTO
10
10
3
4
8a
5
10
Montage von Strichplatten*
Nur bei Okularen mit verstellbarer Augenlinse =
Typ M (18.4) möglich. Das zweite Okular sollte
auch vom Typ M sein.
!
Achtung:
Wichtig: Peinlichst auf Sauberkeit achten.
Staubpartikel und Fingerabdrücke erscheinen
sonst im Gesichtsfeld. Der Strichplattendurch-
messer bei HC PLAN-Okularen ist einheitlich
26 mm.
Nur Okulare 10x/20 M und 12.5x/16 M: Siche-
rungshülse an der Okularunterseite (18.6) her-
ausschrauben.
Nur Okulare 10x/22 M und 10x/25 M: Okular-
unterteil (18.8) herausschrauben und darin be-
findlichen Sicherungsring mittels einer stump-
fen Klinge herausschrauben. Strichplatte so
einlegen, daß die beschichtete Seite nach unten
(in Richtung Objektiv) weist und ggf. eine Be-
schriftung seitenrichtig erscheint, wenn diese in
der späteren Beobachtungsrichtung betrachtet
wird. Sicherungsring wieder einschrauben.
Abb. 19 Weitfeld 16x/14B
1 Klemmschraube, 2 Distanzring für Leica Mikroskope (muß
bis Anschlag nach oben verschoben werden)
(Leica AG, Heerbrugg/CH)
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DmlmDmlp

Inhaltsverzeichnis