Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica DMLB Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CB1.5, CB3
CR1.5
BG 23
Filtersysteme Fluoreszenz
→ Datenblatt Optik
Hellfeld, Köhlersche Beleuchtung*
Objektiv 10x einschwenken und Objekt fokussie-
ren (28.7; 28.8). Nur Kondensor UCA/P*:
Kondensorkopf einschwenken (10.1 und 10.4).
Der
Kondensorkopf
vergrößerungen < 10x ausgeschwenkt.
wird
bei
Objektiv-
Konversionsfilter blau: Zur Erhöhung der
Farbtemperatur bei Speziallampen.
Konversionsfilter rot: Zur Erniedrigung der
Farbtemperatur, z. B. von 6000 K (Farbtemperatur
einer Xe-Lampe) auf 5500 K (Farbtemperatur
Tageslichtfilm).
Zur Verstärkung des Kontrastes der Komple-
mentärfarben Blau und Rot bei Schwarz-Weiß-
Film.
Kondensoren Leuchtfeldblende*
Leuchtfeldblende (28.10) schließen.
Aperturblende (28.14) evtl. einengen.
Kondensoranschlagschraube (28.5) im Uhrzei-
gersinn drehen und den Kondensor mit der
Höhenverstellung (28.4, beidseitig) in die ober-
ste Position bringen. Kondensorscheibe* (28.15)
ggf. in Pos. „BF" = Brightfield = Hellfeld rasten
bzw. ggf. Lichtringschieber* (7.7) herausziehen.
Durch Drehen der Kondensoranschlagschraube
(28.5) oder der Kondensorhöhenverstellung
(28.4) den Kondensor so weit absenken, daß der
Rand der Leuchtfeldblende scharf erscheint
(29b). Zusätzlich Leuchtfeldblendenbild mit bei-
den Zentrierschrauben (28.16a/b) zentrieren,
d. h. bis es in der Sehfeldmitte (29c) liegt.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DmlmDmlp

Inhaltsverzeichnis