Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Leica DM750 M Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM750 M:

Werbung

Leica DM750 M
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Leica DM750 M

  • Seite 1 Leica DM750 M Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Herausgegeben im Oktober 2019 von: Leica Microsystems (Schweiz) AG Max Schmidheiny Strasse 201 CH-9435 Heerbrugg (Schweiz) Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Hotline: sms.support@leica-microsystems.com Leica DM750 M Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kapitelübersicht Sicherheitsvorschriften Montage des Leica DM750 M Benutzung Umbau und Verwendung bei Durchlicht Pflege des Mikroskops Leica DM750 M Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Mikroskop einschalten Zubehör, Wartung und Reparaturen Vollständige Kondensorzentrierung Elektrische Daten und Umgebungsbedingungen Verwendung des Kondensors Vorbereitung für das Betrachten eines Objektträgers Montage des Leica DM750 M Fokussieren Montage der Auflichtachse Tubusjustierung Montage der Tuben Köhler-Konfiguration Leica EZ-Tubus mit integrierten Okularen...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Leica DM750 M Benutzerhandbuch Sicherheitsvorschriften...
  • Seite 6: Sicherheitskonzept

    Sicherheitskonzept Zu den einzelnen Modulen der Leica DM-Mikro- Sie können einzelne Bestandteile des Systems skopieserie erhalten Sie eine interaktive mit Komponenten anderer Hersteller kombi- CD-ROM mit sämtlichen relevanten Gebrauchs- nieren. Lesen Sie bitte die Gebrauchsanwei- anweisungen in weiteren Sprachen. Sie muss sung und die Sicherheitsvorschriften des Liefe- sorgfältig aufbewahrt werden und dem Benut-...
  • Seite 7: Verwendete Symbole In Dieser Bedienungsanleitung

    Hinweise zur Entsorgung des Gerätes, von Zubehörkomponenten und von Nichtbeachtung … Ver brauchsmaterial. kann zur Gefährdung von Personen führen kann zu Funktionsstörungen oder Geräte- schaden führen. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Sicherheitsvorschriften...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Beschreibung Gebrauchsanweisung Zubehör von Drittanbietern Das Mikroskop Leica DM750 M entspricht dem Die vorliegende Gebrauchsanweisung enthält Sie können einzelne Bestandteile des Systems heutigen Stand der Technik. Dennoch können wichtige Anweisungen für die Betriebssicher- mit Komponenten anderer Hersteller kombi- während des Betriebs Gefahren auftreten.
  • Seite 9: Hinweise Zur Verwendung

    Bei Verwendung im tung beschrieben ist. Platzieren Sie das Mikroskop Leica Freien Geräte vor Staub und Nässe schützen. DM750 M so, dass Sie es jederzeit vom Elektrische Geräte nie im Freien benutzen. Elek-   Stromnetz trennen können. Das Netzkabel Gebrauchsanweisung trische Geräte mindestens 10 cm von der Wand...
  • Seite 10 Sie bitte bezüglich der Entsorgung den Fremdprodukte ist der Hersteller des Gesamt- Originalverpackung. Leica Service oder den Leica Vertrieb. systems bzw. derjenige, der es in Verkehr Beachten Sie bietet die nationalen Gesetze und bringt, für die Einhaltung der geltenden Um Beschädigungen durch Erschütterungen...
  • Seite 11: Gesundheitsrisiken Und Gebrauchsgefahren

    Gebrauchsgefahren   Arbeitsplätze mit Mikroskopen erleich- truktion der Leica Mikroskopiereihe haben zum Das Mikroskop Leica DM750 M darf nur an tern und verbessern die Sehaufgabe, aber Ziel, die Beanspruchung des Benutzers auf ein eine geerdete Steckdose angeschlossen sie stellen auch hohe Anforderungen an den Mindestmaß...
  • Seite 12: Hinweise Für Den Betreiber

    Hinweise für den Betreiber Hinweise für den Betreiber Setzen Sie das Mikroskop Leica DM750 M Für die Instandsetzung sind nur Original- Stellen Sie sicher, dass nur qualifizier- nur in einwandfreiem Zustand ein. teile von Leica zu verwenden. tes Personal mit dem Mikroskop Leica DM750 M arbeitet.
  • Seite 13: Pflegehinweise

    Pflegehinweise Allgemeine Hinweise Reinigung lackierter Teile und Plastik Reinigung von Glasflächen Schützen Sie das Mikroskop Leica DM750 M Staub- oder Schutzpartikel sollen mit Staub wird mit einem trockenen, fettfreien vor Nässe, Dünsten und Säuren sowie vor weichem Pinsel oder fusselfreiem Baum- Haarpinsel entfernt, durch Abblasen mit alkalischen und ätzenden Stoffen.
  • Seite 14: Zubehör, Wartung Und Reparaturen

    Zubehör, Wartung und Reparaturen Zubehör Wartung Reparaturen und Servicearbeiten Mit dem Mikroskop Leica DM750 M darf Das Mikroskop Leica DM750 M ist grund- Es dürfen nur Original-Ersatzteile von Leica ausschliesslich folgendes Zubehör verwendet sätzlich wartungsfrei. Zur Erhaltung der Microsystems verwendet werden.
  • Seite 15: Elektrische Daten Und Umgebungsbedingungen

      Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie Sicherungen Gebrauchstemperatur +10 °C … +40 °C auswechseln. Das Leica DM750 M beinhaltet zwei Sicher- Lagerungstemperatur -20 °C … +52 °C ungen, die sich hinter dem Netzkabelfach befinden. +50 °F … +104 °F  ...
  • Seite 16: Montage Des Leica Dm750 M

    Montage des Leica DM750 M Leica DM750 M Benutzerhandbuch Montage des Leica DM750 M...
  • Seite 17: Montage Der Auflichtachse

    3. Fixieren Sie die Auflichtachse, indem Sie 1. Legen Sie die Auflichtachse mit dem Kühl- den Gewindestift festziehen. körper nach hinten auf den Stativ halter. 2. Richten Sie die Auflichtachse nach der Stativgeometrie aus Leica DM750 M Benutzerhandbuch Montage des Leica DM750 M...
  • Seite 18: Montage Der Tuben

    Gewindestift sorgfältig an. Dadurch wird schlüssel. der Tubus automatisch richtig auf der opti- schen Achse des Mikroskops platziert. Typ 1: Leica EZ-Tubus mit integrierten Okularen Typ 2: Standardtubus mit separaten Okularen Leica DM750 M Benutzerhandbuch Montage des Leica DM750 M...
  • Seite 19: Leica Ez-Tubus Mit Integrierten Okularen

    Leica EZ-Tubus mit integrierten Okularen 1. Um die Flügelschraube zu verwenden, 3. Montieren Sie den Leica EZ-Tubus wieder entfernen Sie den mit dem Stativ geliefer- auf dem Stativ. ten Gewindestift. Leica EZ-Tubus mit integrierten Okularen   Zum Drehen des Leica EZ-Tubus lockern Sie den Gewindestift am Stativ oder 4.
  • Seite 20 Tubus in die gewünschte Position bringen und die Flügelschraube wieder anzie- hen.   Die Okulare sind bereits in den Leica EZ-Tubus integriert und voreingestellt; daher ist keine Justierung oder Montage der Okulare erforderlich. Fahren Sie mit dem Abschnitt "Augen muscheln"...
  • Seite 21: Leica Standardtubus Mit Separaten Okularen

    Der Standardtubus enthält einen dreh- baren Schwalbenschwanz. Daher können Sie den Standardtubus frei in alle Richtungen drehen.   Die Okulare lassen sich weiterhin drehen, aber nicht mehr aus den Tuben lösen. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Montage des Leica DM750 M...
  • Seite 22: Augenmuscheln

    Augen gegen das dem Abschnitt "Benutzung" ab Seite 25 fort. Umgebungslicht abzuschirmen. Wenn Sie Ihr Leica DM750 M in Form einzel- ner Komponenten und nicht entsprechend der Standardkonfiguration erworben haben, fahren Sie bitte mit dem Abschnitt "Objektive installieren"...
  • Seite 23: Objektive Installieren

    Rändelrings am Objektiv- revolver. Während Sie den Objektivrevolver im Uhr - zeiger sinn drehen, schrauben Sie die Objektive in die Öffnungen des Objektiv revolvers. Begin- nen Sie bei der niedrigsten Vergrößerung. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Montage des Leica DM750 M...
  • Seite 24: Umbau Zu Auflicht-Polarisation

    Wenn nur Durchlicht verwendet wird, ist der Strahlenteilerschieber herauszuziehen. Dadurch wird das Auflicht automatisch ausgeschaltet, um Energie zu sparen und einen eventuell durch den Strahlenteiler verursachten Pleochroismus-Effekt zu ver- meiden. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Montage des Leica DM750 M...
  • Seite 25: Benutzung

    Benutzung Leica DM750 M Benutzerhandbuch Benutzung...
  • Seite 26: Mikroskop Einschalten

    3. Blicken Sie durch die Okulare und regulie- 5 V/1,5 A USB-Netzanschluss an der Rück- ren Sie die Helligkeit auf das gewünschte seite des Leica DM750 M Stativs anschlie- Niveau. ßen. Bei einem Stativ ohne USB-Netzan- schluss das USB-Kabel an eine externe USB-Stromversorgung anschließen.
  • Seite 27: Ändern Der Apertur-Blende

    2. Öffnen Sie die Apertur-Blende, indem Sie dabei ab. Umgekehrt reduziert eine geschlos- den Hebel nach unten bewegen. sene Aperturblende die Lichtmenge und das Auflösungsvermögen, aber die Schärfentiefe nimmt dabei zu.   Für alle Schräglichtszenarien muss die Aperturblende ganz geöffnet sein. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Benutzung...
  • Seite 28: Beleuchtungsszenarien

    Ihren Bedürf nissen und Anforderungen Oblique-Beleuchtung (schräges Auflicht) zu Schrägbeleuchtung zu aktivieren. Kombina- wechseln. tionen mit anderen Lichtfelder sind ebenfalls anpassen. möglich.   Für alle Schräglichtszenarien muss die Apertur-Blende ganz geöffnet sein. HOLD Hellfeld-Beleuchtung Einzelnes Lichtfeld Oblique-Beleuchtung Leica DM750 M Benutzerhandbuch Benutzung...
  • Seite 29 Schräglicht-Konfiguration zu Sekunden gedrückt; solange Sie die Taste nicht wechseln. loslassen, wird jeweils nach zwei Sekunden das nächste Lichtfeld aktiviert. HOLD Beliebige Anordnung Wechsel zwischen Hellfeld Automatischer Wechsel und der letzten Einstellung zwischen den Lichtfeldern Leica DM750 M Benutzerhandbuch Benutzung...
  • Seite 30: Automatische Abschaltung Der Beleuchtung

    Automatische Abschaltung der Beleuchtung   Die Beleuchtung des Leica DM750 M wird Verzögerte Ab schaltung deaktivieren Verzögerte Ab schaltung aktivieren automatisch abgeschaltet, wenn zwei 1. Schalten Sie die Auflichtachse ab. 1. Schalten Sie die Auflichtachse ab. Stunden lang keine Änderung vorgenommen wird.
  • Seite 31: Probenhalter Verwenden

    3. Schrauben Sie den Ring auf den Proben­ halter. Bestellnummer 30 mm: 13 613 168   Die maximale Höhe der Probe beträgt 30  mm. 5. Positionieren Sie die Probe, indem Sie den Tisch verschieben und gleichzeitig in die Okulare schauen. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Benutzung...
  • Seite 32: Umbau Und Verwendung Bei Durchlicht

    Umbau und Verwendung bei Durchlicht Leica DM750 M Benutzerhandbuch Umbau und Verwendung bei Durchlicht...
  • Seite 33: Optionale Köhlersche Beleuchtung

    Kondensoren für die optimale gestelltem Werkzeug: schrauben und einstellbarer Köhler-Feldblende: Durchlichtbeleuchtung zur Verfügung. Stellen Sie fest, welche Art von Beleuchtung bei Ihrem Gerät verwendet wird, da dies zu einem späte- ren Zeitpunkt wichtig ist. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Umbau und Verwendung bei Durchlicht...
  • Seite 34: Kondensor Installieren

    Kondensor installieren Kondensor 1. Fahren Sie den Objekttisch mit dem Grob- 3. Lösen Sie die beiden Stellschrauben (bzw.   Das Leica DM750 M ist mit einer offenen fokussierknopf bis zum Anschlag nach Flügelschrauben bei einem Köhler-Stativ) Halterung für den Objekttisch-Konden- oben.
  • Seite 35 Linse des Kondensors in der Arbeits- position unter dem Objektiv zentriert ist   Die präzisere Zentrierung des Konden- und der Objekttisch-Kondensor somit grob sors wird im Abschnitt "Vollständige zentriert ist. Kondensorzentrierung" auf Seite 37 beschrie- ben. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Umbau und Verwendung bei Durchlicht...
  • Seite 36: Mikroskop Einschalten

    Okulare, nachdem Sie die Beleuch- in eine entsprechend geerdete Steckdose. tung eingeschaltet haben! USB-Netzanschluss Das DM750 M ist mit einem 5 V/1,5 A USB-Netz- anschluss in der Mitte der Kabelaufwicklung ausgestattet. Über diesen Anschluss können einige Leica Kameras, Auflichtilluminatoren 4.
  • Seite 37: Vollständige Kondensorzentrierung

    Stellung befindet. 3. Schauen Sie durch die Okulare und zent- Zentriert rieren Sie das "X" im Gesichtsfeld, indem Sie die Stellschrauben anziehen. (Leica DM750 M mit Köhlerscher Beleuchtung: die Rändelschrauben anziehen). Leica DM750 M Benutzerhandbuch Umbau und Verwendung bei Durchlicht...
  • Seite 38: Verwendung Des Kondensors

    Linie am Ring an der verwendeten Objektiv-Vergrößerung ausgerichtet ist. Apertur des Objektivs entspricht. Die Linie am Ring wird mit der verwendeten Objektiv-Vergrößerung ausgerichtet. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Umbau und Verwendung bei Durchlicht...
  • Seite 39: Vorbereitung Für Das Betrachten Eines Objektträgers

    2. Positionieren Sie den Objektträger so, Objekttisch, indem Sie ihn unter die Halte- dass sich ein Teil des Präparats unter dem klammern schieben. verwendeten Objektiv befindet.   Der Objektträger wird durch Halte- klammern fixiert. Objektträger-Halteklammern Leica DM750 M Benutzerhandbuch Umbau und Verwendung bei Durchlicht...
  • Seite 40: Fokussieren

    Anschlag in der höchsten Position drehen. Wünschen ein. befindet.   Das Stativ des Leica DM750 M ist werk- seitig so eingestellt, dass der Fokus aus dieser Position innerhalb von 1,5 Drehungen der Feinfokussierung auffindbar ist. 4. Stellen Sie das Präparat mithilfe des Fein- fokussierknopfes scharf.
  • Seite 41: Tubusjustierung

    Sie einen beleuchteten oder Kontaktlinsen. Brille oder Kontaktlinsen. Kreis sehen. Bei einem Leica DM750 M mit Köhler- Bei einem Leica DM750 M mit Köhler- Feldblende fahren Sie mit dem Abschnitt Feldblende fahren Sie mit dem Abschnitt "Köhler-Konfiguration" auf Seite 44 fort.
  • Seite 42 Ihrem linken und Ihrem rechten   Falls Sie beim Mikroskopieren Ihre schauen Sie durch das nicht fokussierbare. Auge ausgeglichen. Sehhilfe (Kontaktlinsen oder Brille) tragen wollen, sind nur geringfügige Justierun- gen erforderlich. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Umbau und Verwendung bei Durchlicht...
  • Seite 43 Fokussieren mit starker Vergrößerung feststellen, dass beim Wechsel zu schwacher Vergrößerung allenfalls eine geringfügige Justierung des Feinfokus erforderlich ist. Falls Ihr DM750 M eine Köhler-Konfigura- tion besitzt, fahren Sie bitte mit dem nächs- ten Abschnitt "Köhler-Konfiguration" auf Seite 44 fort.
  • Seite 44: Köhler-Konfiguration

    Köhler-Konfiguration   Wenn Ihr Leica DM750 M mit einer Feldblende für Köhler-Beleuch- 2. Fokussieren Sie Leuchtfeldblende mithilfe des Kondensor-Fokussier- tung ausgestattet ist, zentrieren Sie den Kondensor wie nachfol- knopfes an der linken Seite der Tischaufnahme. gend beschrieben. 1. Adaptieren Sie die Köhler-Feldblende an die Basis des Mikroskops, sodass die Leuchtfeldblende beim Blick durch die Okulare innerhalb des Sichtfeldes zu sehen ist.
  • Seite 45 Köhler-Konfiguration (Fortsetzung) 3. Drehen Sie die Kondensor-Zentrierflügelschrauben gleichzeitig, um 4. Öffnen Sie die Feldblende, bis sich die Blendenblätter gerade noch das Bild der Feldblende zu zentrieren. ausser halb des Sichtfeldes befinden. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Umbau und Verwendung bei Durchlicht...
  • Seite 46: Pflege Des Mikroskops

    Pflege des Mikroskops Leica DM750 M Benutzerhandbuch Pflege des Mikroskops...
  • Seite 47: Allgemeine Wartung

    Reiniger über die Linse Halten Sie alle optischen Komponen- hinausfließt. ten sauber. Für eine gute Darstellung ist Sauberkeit unerlässlich. Wenn das Mikroskop nicht in Verwendung ist, sollte es immer mit der mitgelieferten Schutzhülle abgedeckt sein. Leica DM750 M Benutzerhandbuch Pflege des Mikroskops...
  • Seite 48 Linse mit recht kleinem Radius und geringer Krümmung. Beleuchtung Die Oberfläche dieser vorderen Linse kann Das Leica DM750 M verwendet LED- mit einem mit Watte umhüllten Zahnsto- Beleuchtung. Daher ist während der cher oder einem kleinen Wattestäbchen...
  • Seite 49 CONNECT WITH US! Leica Microsystems (Schweiz) AG · Max-Schmidheiny-Strasse 201 · 9435 Heerbrugg, Switzerland T +41 71 726 34 34 · F +41 71 726 34 44 www.leica-microsystems.com...

Inhaltsverzeichnis