Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Symmetrischer Oder Asymmetrischer Werte; Programmierung - GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCK
PHASE 1
FR. MIX
>>
K 1
K 3
TRIMM
EIN
AKT
EIN
G/S
EIN
A
000%
B
000%
OFFSET X
000%
OFFSET Y
000%
SYM
AUS
Die vertikale – grüne – Linie repräsentiert die momen-
tane Position des Gebers am Eingang 1.
Die waagrechte, in der linken Hälfte der Grafik rote
und in der rechten blaue, Linie gibt den Mischanteil
an, der momentan über den gesamten Geberweg
kon stant den Wert Null hat; demzufolge wird das Hö-
henruder der Betätigung des K1-Gebers noch nicht
folgen.
Zunächst sollten Sie die ...
Mischanteile
... oberhalb und unterhalb des Mischerneutralpunk-
tes – ausgehend von dessen momentaner Lage – defi-
nieren.
Einstellen symmetrischer oder asymmetrischer
Werte
Standardmäßig ist die Einstellung je Steuerseite vor-
zunehmen. Nach Umschalten der in der untersten
Zeile zu findenden Option „SYM" von
ist jedoch auch eine symmetrische, d. h. gemeinsame,
Einstellung beider Steuerseiten möglich:
RÜCK
PHASE 1
FR. MIX
>>
K 1
K 3
TRIMM
EIN
AKT
EIN
G/S
EIN
A
000%
B
000%
OFFSET X
000%
OFFSET Y
000%
SYM
EIN
Zeile „TRIMM"
Sv
Standardmäßig wirkt bei den Steuerfunktionen 1 ... 4
auch die digitale Trimmung des jeweiligen Steuer-
knüppels auf den Mischereingang. Gleiches gilt für
+
die Steuerfunktionen 5 ... 12, falls Sie einen dieser
RES
Eingänge einem der beiden
wiesen haben. Die Einbeziehung der Trimmung kann
jedoch bei Bedarf im Wertefeld der Zeile „TRIMM" ab-
geschaltet werden:
RÜCK
K 1
RÜCK
K 1

Programmierung

 AUS 
 EIN 
auf
Um beispielsweise den Mischwert links des aktuell
bei 0 % Geberweg, und somit in der Mitte der Grafik,
befindlichen Neu tralpunktes einzustellen, tippen Sie
auf das Wertefeld rechts neben „A":
Sv
RÜCK
K 1
+
RES
INC-/DEC-Taster
zuge-
PHASE 1
FR. MIX
Sv
>>
K 3
TRIMM
EIN
AKT
EIN
G/S
E N
Antippen
000%
+
A
000%
B
OFFSET X
000%
RES
OFFSET Y
000%
SYM
EIN
Sv
PHASE 1
FR. MIX
>>
K 3
TRIMM
AUS
AKT
EIN
G/S
EIN
+
A
000%
B
000%
OFFSET X
000%
RES
OFFSET Y
000%
SYM
EIN
PHASE 1
FR. MIX
Sv
>>
K 3
TRIMM
EIN
AKT
EIN
G/S
EIN
000%
+
A
000%
B
OF SET X
000%
RES
Antippen
Y
000%
SYM
AUS
Die Farbe des Feldes wechselt von schwarz nach
blau:
RÜCK
PHASE 1
FR. MIX
>>
K 3
K 1
TRIMM
EIN
AKT
EIN
G/S
EIN
A
000%
B
000%
OFFSET X
000%
OFFSET Y
000%
SYM
AUS
Stellen Sie nun mit der
 +
- oder  – -Taste rechts außen
den gewünschten Wert ein.
Der Einstellbereich beträgt ±125 %.
Mit dem Wert rechts des Neutralpunktes verfahren Sie
ggf. gleichartig.
Symmetrische und asymmetrische Werte sind ein-
stellbar, beispielsweise:
RÜCK
PHASE 1
FR. MIX
K 1
>>
K 3
TRIMM
EIN
AKT
EIN
G/S
EIN
A
+050%
B
+125%
OFFSET X
000%
OFFSET Y
000%
AUS
SYM
RES
Antippen der Taste
setzt einen veränderten Wert
in einem blauen und somit aktiven Feld auf den Stan-
dardwert zurück.
Offset
(Mischerneutralpunkt)
Standardmäßig befindet sich der Mischerneutral-
oder auch Offset-Punkt, also derjenige Punkt entlang
des Steuerweges, bei dem der Mischer den an sei-
nem Ausgang angeschlossenen Steuerkanal NICHT
beeinflusst, genau in Steuermitte. Mit den beiden
nachfolgend beschriebenen Optionen kann dieser
Punkt jedoch beliebig verschoben werden:
Funktionsmenü | gemeinsame - freie Mischer
Sv
+
RES
Sv
+
RES
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis