Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfängerbelegung; Fahrzeuge, Schiffe Und Kopter - GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfängerbelegung

Fahrzeuge, Schiffe und Kopter

Alle für die oben genannten Modelltypen relevanten
Menüs sind im nachfolgenden Abschnitt „Programm-
beschreibung" mit zumindest einem der diese drei
Modelle charakterisierenden „farbigen" Symbole ge-
kennzeichnet, ...
... sodass Sie sich bei der Modellprogrammierung nur
mit den jeweils zutreffenden Menüs befassen müssen.
Anschlusshinweise
Bei Land- und Wasserfahrzeugen gibt es grundsätz-
lich vier verschiedene Möglichkeiten, die Steuer-
funktionen vorwärts/rückwärts und links/rechts den
beiden Steuerknüppeln zuzuordnen. Welche dieser
Möglichkeiten benutzt wird, hängt von den individu-
ellen Gewohnheiten des einzelnen Modellpiloten ab.
Der Kompatibilität mit den
Steuermodes
wird jedoch empfohlen, die Steuerfunktion 1 mit der
Vorwärts-/Rückwärts- und die Steuerfunktion 4 mit
der Richtungsfunktion zu belegen:
frei oder Sonderfunktion
frei oder Sonderfunktion
Empfängerstromversorgung
frei oder Sonderfunktion
links/rechts
frei oder Sonderfunktion
frei oder Sonderfunktion
Empfängerstromversorgung
Motorservo oder Regler
(vorwärts/rückwärts)
frei oder Sonderfunktion
30
Empfängerbelegung
Auch bei Koptern gibt es grundsätzlich vier verschie-
dene Möglichkeiten, die vier Steuerfunktionen Rollen,
Nicken, Gieren und die Motor-/Pitch-Steuerung den
beiden Steuerknüppeln zuzuordnen. Welche dieser
Möglichkeiten benutzt wird, hängt von den individu-
ellen Gewohnheiten des einzelnen Modellpiloten ab.
Der Kompatibilität mit den
wird jedoch empfohlen, sich an folgender Belegung
zu orientieren:
1 ... 4 wegen
Steuermodes
1 ... 4 wegen
frei oder Sonderfunktion
frei oder Sonderfunktion
Empfängerstromversorgung
frei oder Sonderfunktion
Gieren
Nicken
Rollen
Empfängerstromversorgung
Motor/Pitch
(steigen/sinken)
frei oder Sonderfunktion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis