Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basismenü - Geber-/Schaltereinstellung - GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spalte „G/S"
Geber oder Schalter zuweisen
Zur Zuweisung eines Bedienelementes tippen Sie das
Wertefeld in der Zeile des gewünschten Steuerkanals
an, beispielsweise Eingang 6 auf der zweiten Display-
seite dieses Untermenüs:
RÜCK
PHASE 1
G/S Set
K 1.
Gb 1
K 2.
Gb 2
+100%
+100%
K 3.
Gb 3
+100%
+100%
+100%
+100%
K 4.
Gb 4
G/S
OFFSET
– WEG +
RÜCK
PHASE 1
G/S Set
Antippen
K 5.
K N
000%
+100% +100%
K 6.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 7.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 8.
KEIN
000%
+100%
+100%
G/S
OFFSET
– WEG +
RÜCK
PHASE 1
G/S Set
K 9.
KEIN
000%
+100% +100%
K 10.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 11.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 12.
KEIN
000%
+100%
+100%
G/S
OFFSET
– WEG +
Tipp
Um die Steuerkanäle K5 ... 8 und K9 ... 12 sowie ggf.
auf der vierten Seite dieses Untermenüs eine Zeitverzö­
gerung einstellen zu können, tippen Sie rechts im Dis­
play entsprechend häufig auf
 SW 
[Seitenwechsel].
Es wird das Popup-Display „WÄHLEN" eingeblendet:
(Geber/Schalter)
RÜCK
K 5.
K 6.
K 7.
K 8.
Sv
Antippen von
weisen eines Gebers oder Schalters betätigen Sie
SW
dagegen das gewünschte Bedienelement, wobei zu
+
beachten ist, dass die Proportional-Drehgeber und
RES
-Drehschieber erst nach einigen „Rasten" erkannt
werden, also etwas länger betätigt werden müssen.
Wenn der Stellweg nicht mehr ausreicht, betätigen
Sie den Geber gegebenenfalls in Gegenrichtung. Mit
SERVO
einem 2-Stufen-Schalter kann nur zwischen den je-
weiligen End werten hin und her geschaltet werden,
SW
z. B. Motor EIN / AUS. Die 3-Stufen-Schalter erlauben
+
auch eine Mittenposition.
RES
Im Display wird nun entweder die Geberbezeichnung
oder die Schalternummer eingeblendet, z. B.:
RÜCK
SERVO
K 5.
SW
K 6.
+
K 7.
RES
K 8.
PHASE 1
G/S Set
SERVO
WÄHLEN
KEIN
00%
100%
SW
N
+
KEIN
100%
+100%
CLR
KEIN
100%
+100%
RES
LOGIC
KEIN
100%
+100%
OFFSET
G/S
– WEG +
  N 
bricht den Vorgang ab. Zum Zu-
PHASE 1
G/S Set
SERVO
KEIN
000%
100%
100%
SW
+
SL 2
000%
+100%
+100%
000%
KEIN
+100%
+100%
RES
KEIN
000%
+100%
+100%
G/S
OFFSET
– WEG +
Geber oder Schalter löschen
Tippen Sie das Wertefeld mit der zu löschenden Zu-
ordnung an, beispielsweise:
RÜCK
PHASE 1
G/S Set
Antippen
K 5.
K N
000%
100%
100%
K 6.
SL 2
000%
+100%
+100%
K 7.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 8.
KEIN
000%
+100%
+100%
G/S
OFFSET
– WEG +
Es wird wieder das Display „WÄHLEN" eingeblendet:
RÜCK
PHASE 1
G/S Set
WÄHLEN
K 5.
KEIN
00%
100%
N
K 6.
SL 2
100%
+100%
CLR
K 7.
KEIN
100%
+100%
LOGIC
K 8.
KEIN
+100%
+100%
G/S
OFFSET
– WEG +
Zum Löschen des zugewiesenen Gebers oder Schal-
ters tippen Sie
 CLR 
an:
RÜCK
PHASE 1
G/S Set
Ä
Antippen
K 5.
KEIN
00%
100%
K 6.
SL 2
100%
+100%
CLR
K 7.
KEIN
100%
+100%
LOGIC
K 8.
KEIN
100%
+100%
G/S
OFFSET
– WEG +
RÜCK
PHASE 1
G/S Set
K 5.
KEIN
000%
+100% +100%
K 6.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 7.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 8.
KEIN
000%
+100%
+100%
G/S
OFFSET
– WEG +
Basismenü - Geber-/Schaltereinstellung
SERVO
SW
+
RES
SERVO
SW
+
RES
SERVO
SW
+
RES
SERVO
SW
+
RES
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis